164 Ergebnisse für: selbstbefragung

  • Thumbnail
    http://www.fragen.co.de

    999 Fragen an mich, 2x Gartensessel Korbsessel ROMV, Poly-Rattan, Alu, 85,5x61x60 cm ~ anthrazit, Eine Frage der Höflichkeit, Desperate Housewives - Die Frage aller Fragen, Frag den Fuchs!,

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/nervoeses-bewusstsein-1.18639940

    Mit Unruhe sah die Deutsche Akademie an ihrer Herbsttagung der Verleihung ihrer Preise entgegen, namentlich dem Merck-Preis. Am Ende aber liess Büchnerpreisträger Rainald Goetz sie in «amore» ziehen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/in-den-labyrinthen-des-alltaeglichen-lebens-1.18070393

    Mit dem eidgenössischen Literaturpreis ausgezeichnet wurde, nebst anderen, Catherine Safonoffs neuer Roman «Le Mineur et le Canari». Die 1939 in Genf geborene Autorin steigt darin, als sei sie ein psychologischer Minenarbeiter, hinab ins Bergwerk…

  • Thumbnail
    http://www.loslassen.co.de

    Einfach loslassen (Kartenset), Ich will ja loslassen, doch woran halte ich mich dann fest?, Schriftzug Aufsteller „Loslassen”, Fokus finden. Zufriedenheit. Loslassen., Divorce - Loslassen,

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20091112230542/http://www.dgph.de/intern/2005-03/robert-haeusser.html

    Die Deutsche Gesellschaft für Photographie versteht sich als ideelle Organisation, die sich vorrangig für die kulturellen Belange der Photographie (Fotografie) und verwandter Bildmedien einsetzt.

  • Thumbnail
    http://saebi.isgv.de/gnd/124269478

    Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.

  • Thumbnail
    http://www.carsten-gansel.de/uwe-johnson-preis/foerderpreis/2007/

    Carsten Gansel - Professor für Germanistik, neuere deutsche Literatur, Literatur und Mediendidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

  • Thumbnail
    https://www.sueddeutsche.de/kultur/kunst-nackter-apostelkreis-1.2917349

    Moral habe in der Kunst nichts zu suchen, sagt Miriam Cahn. Dabei ist die Verletzlichkeit der Körper das große Thema der Malerin, die jetzt in Kiel gezeigt wird.

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/!5545472/

    Die Regisseurin Adina Pintilie über den Dialog mit dem Publikum und die Entstehung ihres Forschungsfilms „Touch Me Not“.

  • Thumbnail
    http://www.art-in.de/incmeldung.php?id=1221

    Projekte "Black was a sacred colour for the Abstract Expressionists, it was their lapis lazuli; they made a mystique of it, partly perhaps because of its 1221



Ähnliche Suchbegriffe