598 Ergebnisse für: selbstvergewisserung

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/kultur/history/article13377227/Hitler-wollte-die-Sowjetunion-schon-1939-ueberfallen.html

    Nicht eine "Strategie", sondern opportunistische Taktik: Der Historiker Rolf-Dieter Müller deutet die Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges neu.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/history/article13377227/Hitler-wollte-die-Sowjetunion-schon-1939-ueberfallen.html

    Nicht eine "Strategie", sondern opportunistische Taktik: Der Historiker Rolf-Dieter Müller deutet die Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges neu.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article115696919/Wie-ein-Jude-Hitlers-Statthalter-erschoss.html

    Das Attentat von David Frankfurter auf den Schweizer Nazi-Chef Wilhelm Gustloff in Davos ist fast vergessen. Ein neues Buch rekonstruiert den Prozess, der dem Täter 18 Jahre Haft eintrug.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article1362945/Graf-Stauffenberg-und-der-Hass-auf-Hitler.html

    Am heutigen Donnerstag wäre der Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg 100 Jahre alt geworden. Er plante, lenkte und scheiterte 1944 mit seinem Attentat gegen Hitler. Der Historiker Hans Mommsen würdigt auf WELT ONLINE den mutigen Militär.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/kultur/kino/article143537734/Was-Walt-Disney-in-Hitlerdeutschland-wollte.html

    Vor 80 Jahren traf der Trickkünstler zu Besuch in Hitlerdeutschland ein. Der Führer mochte seine Filme. Aber wie tickte Walt Disney wirklich? War er, wie manchmal behauptet, ein Rassist?

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article124241302/Himmler-Film-Der-Anstaendige-vor-Weltpremiere.html

    Ein Drehbuch nur aus Briefen des NS-Verbrechers Heinrich Himmler und anderen Zitaten. Dazu Krieg, KZ – und Urlaubsfotos. Die „Welt“ zeigt exklusiv Ausschnitte vor der Premiere von „Der Anständige“.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/frankfurt/article120620318/Ausstellung-erinnert-an-das-Jahr-70-nach-den-Bomben.html

    Das Institut für Stadtgeschichte nimmt den 70. Jahrestag der großen alliierten Luftangriffe auf Frankfurt zum Anlass für eine Ausstellung über Frankfurt, die Zivilgesellschaft und den NS-Staat.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article123696319/Hitlers-Mein-Kampf-stuermt-eBook-Bestsellerlisten.html

    Während Bayern sich gegen eine kommentierte Edition von Hitlers Hetzschrift stemmt, erreicht der Text in den Online-Shops iTunes und Amazon Kindle völlig neue und offenbar zahlreiche Leser.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article154864643/Warum-Hitler-und-Eva-Braun-zehn-Mal-begraben-wurden.html

    Nach seinem Selbstmord am 30. April 1945 ging Hitlers Leiche auf eine Odyssee. Beteiligt waren Rote Armee, Smersch, KGB. Endpunkt nach 25 Jahren: die Schweinebrücke bei Biederitz in Sachsen-Anhalt.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article2047377/Als-Walter-Ulbricht-eine-Kirche-sprengen-liess.html

    Den Fliegerbomben im Zweiten Weltkrieg war die Leipziger Paulinerkirche entgangen. Das SED-Regime überstand der Bau dagegen nicht: Am 30. Mai vor 40 Jahren weinten die Menschen als Walter Ulbricht das Gotteshaus sprengen ließ. Nun entsteht ein Neubau, über…



Ähnliche Suchbegriffe