Meintest du:
Sorgerecht204 Ergebnisse für: sorgerechts
-
Gender-Debatte: Vom Zorn abgehängter Männer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/38/online-kommentare-digitale-oeffentlichkeit
Im Internet wie im Feuilleton suhlen sich rechte Meinungskrieger in ihren Ressentiments. Ein Gegenangriff
-
Urteil des Landgerichts Köln - Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen ist strafbar - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/urteil-des-landgerichts-koeln-beschneidung-von-jungen-aus-religioesen-gruenden-ist-strafbar-
Darf ein Arzt eine Beschneidung vornehmen, auch wenn der chirurgische Eingriff nicht medizinisch notwendig ist? Das Landgericht Köln hat entschieden: nein. Das Wohl des Kindes stehe über der freien Religionsausübung der Eltern. Das Urteil könnte…
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - §§ 1626a Abs 1 Nr 1 und 1672 Abs 1 BGB mit Art 6 Abs 2 GG unvereinbar – genereller Ausschluss des Vaters eines nichtehelichen Kindes von der Sorgetragung für sein Kind greift unverhältnismäßig in dessen Elternrecht ein, wenn die Weigerung der Mutter des Kindes, der gemeinsamen Sorge mit dem Vater oder dessen Alleinsorge für das Kind zuzustimmen, nicht gerichtlich am Maßstab des Kindeswohls überprüft werden kann - Anordnung einer Übergangsregelung ohne Befristung
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2010/07/rs20100721_1bvr042009.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG, 08.02.1983 - 1 BvL 20/81 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerfGE+63,+131
Informationen zu BVerfGE 63, 131: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - §§ 1626a Abs 1 Nr 1 und 1672 Abs 1 BGB mit Art 6 Abs 2 GG unvereinbar – genereller Ausschluss des Vaters eines nichtehelichen Kindes von der Sorgetragung für sein Kind greift unverhältnismäßig in dessen Elternrecht ein, wenn die Weigerung der Mutter des Kindes, der gemeinsamen Sorge mit dem Vater oder dessen Alleinsorge für das Kind zuzustimmen, nicht gerichtlich am Maßstab des Kindeswohls überprüft werden kann - Anordnung einer Übergangsregelung ohne Befristung
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20100721_1bvr042009.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seite 25, BERLINER DIALOG 23, Epiphanias 2001
http://www.religio.de/dialog/400/23_25.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Robin Wright + Sean Penn: Scheidung, ganz friedlich | GALA.de
http://www.gala.de/stars/news/robin-wright-sean-penn-scheidung-ganz-friedlich_22909.html
Die Trennung hat lange gedauert und wurde von zwei versuchten Versöhnungen unterbrochen. Nach 13 Jahren Ehe sind die Hollywood-Stars Robin Wright und ...
-
BVerfG, Urteil vom 29. 1. 2003 – 1 BvL 20/99
http://lexetius.com/2003,44
Volltext von BVerfG, Urteil vom 29. 1. 2003 – 1 BvL 20/99
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zur Verfassungsmäßigkeit der gemeinsamen Sorgetragung nichtverheirateter Eltern gem BGB § 1626a: grundsätzliche Zuweisung des Sorgerechts an die Mutter des nichtehelichen Kindes verstößt nicht gegen das Elternrecht des Vaters - übereinstimmende Sorgeerklärung der Eltern als Erfordernis für die gemeinsame Sorge verfassungsgemäß
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2003/01/ls20030129_1bvl002099.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katar 2010 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/katar?destination=node/2956
Frauen waren weiterhin Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt. Ausländische Arbeitsmigranten wurden ausgebeutet und missbraucht und genossen keinen ausreichenden rechtlichen Schutz. Hunderten von Menschen blieb die Staatsbürgerschaft willkürlich…