153 Ergebnisse für: spamfilter
-
-
-
Beleidigte Leberwurst – Der Schockwellenreiter
http://www.schockwellenreiter.de/blog/2009/10/21/beleidigte-leberwurst/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tatort Internet: PDF mit Zeitbombe | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Tatort-Internet-PDF-mit-Zeitbombe-1036564.html
Thomas schickt mir was zu "NTFS Internals" – technische Details zur Implementierung des Windows-Dateisystems. Woher weiß der denn, dass das schon seit einiger Zeit auf meiner Todo-Liste steht? Hab ich vielleicht beim Mittagessen erwähnt. Neugierig…
-
Becker, Peter, Zur Zukunft der anwaltlichen Arbeitsweise in den Zeiten des mobilen Internets - JurPC-Web-Dok. 0130/2013
http://www.jurpc.de/jurpc/show?id=20130130
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Univention Corporate Server 1.3.2 | c't Magazin
http://www.heise.de/open/Univention-Corporate-Server-1-3-2--/artikel/82635
Beim Release 1.3.2 steht die Groupware Scalix als Alternative zum Kolab-Server zur Auswahl. Außerdem stellt Univention alle Eigenentwicklungen unter die GNU General Public License (GPL).
-
Apple erweitert iMessage-App: Filter nach Konversationen › iphone-ticker.de
http://www.iphone-ticker.de/apple-erweitert-imessage-app-filter-nach-konversationen-78837
Mit der gestern Abend freigegebenen dritten Beta der iOS-Betriebssystemversion 8.3 hat Apple die Nachrichten-Applikation auf iPhone und ...
-
Marke und Produkt müssen übereinstimmen – Interview mit Posterlounge - Trusted Shops News für Shopbetreiber
https://www.trustedshops.de/shop-info/interview-mit-posterlounge/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Certified Senders Alliance (CSA) – die zentrale E-Mail Whitelist in Deutschland und Europa | Marketing-BÖRSE
http://www.marketing-boerse.de/Fachartikel/details/Certified-Senders-Alliance--(CSA)-%96-die-zentrale-E-Mail-Whitelist-in-Deutsc
Die deutsche Internetwirtschaft ist im Kampf gegen unerwünschte Werbe-Mails (Spam) einen entscheidenden Schritt vorangekommen.
-
Bastian Sick: Die Sucht nach Synonymen - kolumnen.de
http://kolumnen.de/kolumnen/sick/sick-250706.html
Kolumne von Bastian Sick: Die Sucht nach Synonymen (25.07.06)