3,009 Ergebnisse für: spicker
-
Sophie Scholl - Die letzten Tage | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/N20HJA,0,Sophie_Scholl_Die_letzten_Tage.html
Zivilcourage und Kompromisslosigkeit kennzeichneten Sophie Scholls Geisteshaltung bis zuletzt – bis heute steht ihr Widerstand sinnbildlich für die Notwendigkeit, sich gegen Unrecht und Unmenschlichkeit aufzulehnen.
-
Rhythmomachia - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Rhythmomachia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schloss Stixenstein: Renovierung schreitet voran - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2928253/
Bei der Burg Stixenstein in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) sind wesentliche Teile der Fassaden und der Fenster restauriert worden. Die mächtige Anlage wird in einer Städtepartnerschaft zwischen Wien und Ternitz seit Jahren saniert.
-
Das 19. Jahrhundert 2 - Informationen zur politischen Bildung (Heft 164)
http://wayback.archive.org/web/20120111221232/http://www.bpb.de/publikationen/06669054807530959749443523968465,0,0,Das_19_Jahrhu
Im Blickpunkt dieser Ausgabe steht die wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Entwicklung, die durch die Industralisierung Europas im 19. Jahrhundert angestoÃen wurde.
-
Nationalsozialismus II - Informationen zur politischen Bildung (Heft 266)
https://web.archive.org/web/20110909041732/http://www.bpb.de/publikationen/01646950938424722470412600973617,0,0,Nationalsozialismus_II.html
Das zweite Heft zum Thema Nationalsozialismus beschäftigt sich mit dem Machtsystem der Nazis, dem Willen zu Expansion und Krieg sowie der Verfolgung und Ermordung von Juden und anderen Minderheiten.
-
Auf die Länge kommt es an - KulturSPIEGEL 9/2012
http://www.spiegel.de/spiegel/kulturspiegel/d-87853728.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
20. Juli 1944 | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/9SQ337,0,0,Nr_37_20_Juli_1944.html
Anlässlich des 60. Jahrestages des Hitler- Attentats vom 20. Juli 1944 informiert dieses Themenblatt über Ablauf und Hintergrund des Umsturzversuchs und stellt unterschiedliche Bewertungen der Tat zur Diskussion.
-
Nationale Symbole | bpb
https://www.bpb.de/shop/lernen/themenblaetter/36746/nationale-symbole
Nationale Symbole treten nicht nur an Dienstgebäuden auf, auch das Singen der Nationalhymne zu Beginn eines Fussball-Länderspieles gehört dazu. Wie definieren sich solche Symbole? Welche Wirkung haben sie auf uns?