196 Ergebnisse für: sprachprobleme
-
Kasseler Grimm-Professur mit Volker Schlöndorff
https://archive.today/20120907143951/http://www.nh24.de/index.php/kultur/46386-kasseler-grimm-professur-mit-oscar-preistraeger-volker-schloendorff-
Kassel. Regisseur und Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff spricht im Rahmen der Kasseler Grimm-Professur, die am 28. Juni beginnt, über die Literaturverfilmung „Homo Faber“, seinen hessischen Heimatfilm „Der plötzliche Reichtum der armen Leute von…
-
Arts Home is my Kassel - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
http://www.prisma.de/548217
Die documenta: 1955 erstmals vom Kunstprofessor und Designer Arnold Bode initiiert, blickt die gesamte kunstbegeisterte Welt mittlerweile alle fünf Jahre für ...
-
CFS - Chronisches Erschöpfungssyndrom - netdoktor.at
https://www.netdoktor.at/krankheit/cfs-8080
Das chronische Erschöpfungssyndrom ist ein sehr vielfältiges Krankheitsbild. Dabei lässt sich für eine lang andauernde Erschöpfung keine körperliche Ursache finden.
-
Geschichte|Jüdisches Krankenhaus Berlin
http://www.juedisches-krankenhaus.de/willkommen/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
B-B-Bertie und die Büchse der Pandora - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article12561067/B-B-Bertie-und-die-Buechse-der-Pandora.html
"The King's Speech" behandelt einen Sprachfehler, handelt aber vom Untergang des Königtums. Von Alexander von Schönburg
-
„Seehofers Aussage ist ein Riesenfortschritt“ - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/politik/article175044995/Seehofers-Aussage-ist-ein-Riesenfortschritt.html
Aladin El-Mafaalani koordiniert die Integrationspolitik in NRW. Er gewinnt der Islam-Debatte eine gute Seite ab
-
Klassische Philatelie: Postgeschichte – Länder- und Epochen-übergreifende Literatur zur Altbriefkunde
http://www.klassische-philatelie.ch/altbr/altbr_lit_allg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jungs hängen über ein Jahr hinterher - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2006/08/30/a0202.1
Nur ein Drittel der Jungen ist in der Schule noch so gut wie die Mädchen. Der Rest kann nicht mithalten – auch weil ihre Macho-Rolle sie behindert
-
Craniosakrale Therapie - Im mysteriösen Rhythmus der Hirnflüssigkeit - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/teil-craniosakrale-therapie-im-mysterioesen-rhythmus-der-hirnfluessigkeit-1.927282
Nein, mit dem Begriff heilig (sakral) hat die Craniosakraltherapie wirklich nichts zu tun. Die Behandlung tritt als Sonderform der Physiotherapie auf - doch ihre Wirkung ist nicht belegt.
-
Selbstständigkeit: Flucht vor Arbeitslosigkeit oder Erfolgsgeschichte « DiePresse.com
http://karrierenews.diepresse.com/home/karrieretrends/1444477/Selbststaendigkeit_Flucht-vor-Arbeitslosigkeit-oder-Erfolgsgeschic
Migrantische Unternehmen leisten einen wichtigen Beitrag für die Wiener Wirtschaft. Doch drei Viertel von ihnen verdienen gerade einmal 10.000 Euro im Jahr. Der Designer Valentin Vodev ist einer der wenigen, für den sich der Schritt in die…