190 Ergebnisse für: steinwender
-
Landeskorrespondenz - Landeskorrespondenz Detailansicht
https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/Index?cmd=detail_ind&nachrid=60507
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bd. 3 (2008)
http://aps.sulb.uni-saarland.de/theologie.geschichte/inhalt/2008/129.html
theologie.geschichte ist eine mehrsprachige peer-reviewed Open Access-Zeitschrift für Theologie und Kulturwissenschaften.
-
Jens Raschke | Mülheimer KinderStücke | Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www1.muelheim-ruhr.de/kunst-kultur/theater/kinderstuecke/jens_raschke/51
raschke_theaterstueckverlag_farbe.png Geboren 1970 in Darmstadt.Nach dem Studium der Skandinavistik und Geschichte in Frankfurt am Main und Kiel arbeitete Jens Raschke als Dramaturg, u. a. am Schauspielhaus Kiel und am Theater am Neumarkt in Zürich…
-
Bd. 3 (2008)
http://aps.sulb.uni-saarland.de/theologie.geschichte/inhalt/2008/78.html
theologie.geschichte ist eine mehrsprachige peer-reviewed Open Access-Zeitschrift für Theologie und Kulturwissenschaften.
-
Essen, Trinken, Wein & Restaurants: Kulinarik in Österreich
http://www.austria.info/at/kulinarik-in-oesterreich/
Aus den vielen köstlichen Dingen, die in Österreich gedeihen, entstehen Produkte von höchster Qualität: Bio Produkte, aber auch köstliche...
-
Karl Habisch wurde in Arnfels zum Bürgermeister gewählt - Leibnitz
http://www.meinbezirk.at/leibnitz/chronik/karl-habisch-wurde-in-arnfels-zum-buergermeister-gewaehlt-d1316698.html
Die Liste Karl Habisch erhielt bei der heutigen Gemeinderatssitzung 6 Stimmen und damit heißt der neue Bürgermeister von Arnfels Karl Habisch. Josef Gaber (ÖVP) rückt in die zweite Reihe.
-
Deutsche Biographie - Fritsch, Karl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116825251.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Krampus-Unikatsammlung der Gebrüder Botka im Europahaus - Klagenfurt
https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/lokales/krampus-unikatsammlung-der-gebrueder-botka-im-europahaus-d1157741.html
Faszination Krampus: Am Mittwoch, den 19. November wird im Europahaus die Sonderschau „100 Krampusse aus der Sammlung Botka“ eröffnet.
-
Polizeikooperationszentrum Thörl-Maglern feiert 10-jähriges Jubiläum - Hermagor
https://www.meinbezirk.at/hermagor/c-lokales/polizeikooperationszentrum-thoerl-maglern-feiert-10-jaehriges-jubilaeum_a1322679
THÖRL-MAGLERN. Kürzlich feierte das Polizeikooperationszentrum (PKZ) Thörl- Maglern sein 10jähriges Bestehen.
-
Familiennamen der Salzburger Emigranten – Salzburgwiki
https://www.sn.at/wiki/Familiennamen_der_Salzburger_Emigranten
Keine Beschreibung vorhanden.