836 Ergebnisse für: unterhalts
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Nichtberücksichtigung von nachehelichen Einkommenszuwächsen aus der Wiederaufnahme einer Erwerbstätigkeit bei der unterhaltsrechtlichen Bestimmung der ehelichen Einkommenssituation verletzt GG Art 6 Abs 1 iVm Art 3 Abs 2 - Kindererziehung und Haushaltsführung als gleichwertige Leistungen neben der Beschaffung des Einkommens
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20020205_1bvr010595.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG, Beschluss vom 5. 3. 2003 – 1 BvR 752/02
http://lexetius.com/2003,3744
Volltext von BVerfG, Beschluss vom 5. 3. 2003 – 1 BvR 752/02
-
Humboldt Forum Recht (HFR) - Christine Scheel: Emanzipation im Steuerrecht: Kinder besser fördern (10-2007)
http://www.humboldt-forum-recht.de/deutsch/10-2007/index.html
Humboldt Forum Recht (HFR) - Die erste juristische Internetzeitschrift in Deutschland, herausgegeben an der Humboldt Universität zu Berlin. HFR stellt grundsätzliche und aktuelle Fragen an Recht, Rechtspolitik und Gesellschaft.
-
KEK: Bundesweite Handlungs- empfehlungen
http://kek-spk.de/aufgaben-und-ziele/bundesweite-handlungs-empfehlungen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, Urteil vom 21. 12. 2005 – XII ZR 126/03
http://lexetius.com/2005,3735
Volltext von BGH, Urteil vom 21. 12. 2005 – XII ZR 126/03
-
A-38 Stipendium | werkleitz
http://werkleitz.de/stipendien/a-38-stipendium
Der Titel „A38" geht auf den langwierigen, aber erfolgreichen Ausbau der Autobahn A38 zurück – einer strukturell wichtigen Städteverbindung zwischen Ost und West. Das Stipendium wird von den Kooperationspartnern Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest,…
-
Stadt Chemnitz: Dienstleistungen der Ämter
https://web.archive.org/web/20071209110107/http://www.chemnitz.de/de/publikationen/amtsblatt.asp
Die Stadt Chemnitz veröffentlicht viele Publikationen. Das Amtsblatt erscheint wöchentlich, immer mittwochs.
-
§ 400 BGB Ausschluss bei unpfändbaren Forderungen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/400.html
Eine Forderung kann nicht abgetreten werden, soweit sie der Pfändung nicht unterworfen ist.
-
Max-Frisch-Bad - Stadt Zürich
http://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/immobilien-bewirtschaftung/staedtisches_portfolio/sportbauten/max-frisch-bad.html
Die Sanierung in den Jahren 2006/07 schenkte denkmalpflegerischen Aspekten grosse Bedeutung.
-