124 Ergebnisse für: urnengangs
-
Hort der weissen Elefanten und feldgrünen Könige | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/hort_der_weissen_elefanten_und_feldgruenen_koenige_1.8991177.html
Vor fünf Jahren überraschte Burmas enigmatische Militärjunta mit der Ankündigung, im dünn besiedelten Landesinnern eine neue Hauptstadt zu bauen. Entstanden ist ein steriles Nebeneinander von Ministerien, Hotels und Wohnblöcken.
-
Brüssel: Radikalreform soll Belgien retten
http://nachrichten.rp-online.de/politik/radikalreform-soll-belgien-retten-1.1323951
Der Sozialist Elio Di Rupo hat einen kontroversen Masterplan für die Bewältigung der belgischen Staatskrise vorgelegt. Kernpunkte: Einsparungen von 21
-
Kroatiens Kirche übt den Protest | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/kroatiens-kirche-uebt-den-protest-1.18193595
Kroatien stimmt über ein Verbot der Homo-Ehe ab. Es ist nicht die einzige Frontlinie zwischen konservativen Katholiken und dem säkularen Staat.
-
Dirk Banse: Artikel, Kontakt & Profil - Autorenseite - WELT
https://www.welt.de/autor/dirk-banse/
Autorenseite Dirk Banse: Hier finden Sie alle Artikel, Kontakt-Möglichkeiten sowie weitere Informationen zu WELT-Autor Dirk Banse.
-
Wahlen als Lackmustest der Demokratie | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/wahlen-als-lackmustest-der-demokratie-1.17630206
Die ukrainische Regierungsmacht steht vor dem Problem, wie trotz schwindender Popularität ein Sieg in den Parlamentswahlen sichergestellt werden kann. Offene Manipulation scheint wegen des ausländischen Interesses nicht opportun.
-
Von Stenzel bis Mölzer: FPÖ präsentiert Historikerkommission « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/innenpolitik/5370762/Von-Stenzel-bis-Moelzer_FPOe-praesentiert-Historikerkommission
Die Geschichte des "Dritten Lagers" soll aufgearbeitet werden - und zwar unter der Leitung von Wilhelm Brauneder. Der blauen "Koordinierungsgruppe" sollen neben Ursula Stenzel und Andreas Mölzer auch Hilmar Kabas und Anneliese Kitzmüller angehören.
-
Kongo: Wahlkommission verzögert Ergebnis der Präsidentschaftswahlen weiter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kongo-wahlkommission-verzoegert-ergebnis-der-praesidentschaftswahlen-weiter-a-1246951.html
Gelingt zum ersten Mal in der Geschichte des Kongo ein demokratischer Machtwechsel? Nach der Wahl am 30. Dezember werden angeblich immer noch die Stimmen ausgezählt - die Geduld der Bevölkerung schwindet.
-
Klares, aber vieldeutiges Nein zu Minaretten | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/minarett_initiative_hochrechnung_annahme_1.4079737.html
Das überraschend kräftige Ja zum Minarettverbot ist Ausdruck eines Unbehagens, das mehrere Ursachen hat. So dürften auch die Folgerungen umstritten sein. Gewiss unterschätzt die übliche Politik immaterielle Sorgen.
-
Die Schotten haben es in der Hand | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/die-schotten-haben-es-in-der-hand-1.18382424
Schottland steht vor dem Entscheid über die Trennung von Grossbritannien. Den Separatisten geht es weniger um das Abschütteln von Fremdherrschaft als um die Durchsetzung politischer Ziele. Leitartikel von Beat Bumbacher
-
Parlamentswahl in Belarus | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/144798/parlamentswahl-in-belarus-21-09-2012
Am Sonntag (23. September) wählt Belarus ein neues Repräsentantenhaus, die zweite Kammer des belarussischen Parlaments. Die Abgeordneten haben allerdings kaum Einflussmöglichkeiten. Internationale Beobachter haben alle Parlaments- und Präsidentschaft