2,135 Ergebnisse für: vorprogrammiert
-
Doris Wiedemann: Ein MacBook geht nach Alaska | Mac Life
http://www.maclife.de/panorama/leute/reportagen/doris-wiedemann-ein-macbook-geht-nach-alaska
Erste Schneeflocken kündigen den herannahenden Winter an. Ich sitze mit klammen Fingern im Büro und überlege, ob es wohl beheizte Tastaturen gibt. Da fällt mir ein: Mein Motorrad hat Heizgriffe! Genau das Richtige für einen echten Winter ... Alaska – das…
-
Venezuela: 1,8 Millionen Unterschriften gegen Nicolás Maduro - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/venezuela-1-8-millionen-unterschriften-gegen-nicolas-maduro-a-1090509.html
200.000 Stimmen waren nötig, fast zwei Millionen Venezolaner haben unterschrieben: Sie wollen ein Referendum gegen Präsident Maduro initiieren. Die Opposition macht ihn für die Wirtschaftskrise verantwortlich.
-
Mike Süsser Rezepte | GuteKueche.at
https://www.gutekueche.at/mikesuesser-rezepte
Für alle die gern selber kochen, gut essen und genießen. Bei uns finden Sie herzhafte Rezepte zum Nachkochen vom bekannten Starkoch Mike Süsser.
-
Religiosität von Russlanddeutschen - Stefanie Theis - Google Books
https://books.google.de/books?id=PtJPbOS7L7cC&pg=PA71&lpg=PA71&dq=%22Gesetz+%C3%BCber+die+Trennung+von+Staat+und+Kirche%22+1918+
Seit Ende der 1980er Jahre und mit der Offnung der Sowjetunion und ihrer Nachfolgestaaten sind die Ausreisezahlen der Russlanddeutschen sprunghaft angestiegen. Oft ist die Integration dieser Aussiedler in die BRD problematisch. In ihrem Herkunftsland haben…
-
-
WIE KULTURELLE MINDERHEITEN BESSER ZU SCHÜTZEN WÄRENOB auf dem Balkan, in Nordirland, dem Baskenland oder im Kaukasus, in Afrika oder Indonesien: In aktuellen Konflikten geht es immer häufiger um das Schicksal von Minderheiten. Diese aber fordern nicht selten – mangels Alternativen – einen eigenen Staat. Gibt es keine andere Lösung als die Gründung neuer fragiler Staaten, in denen die Konflikte vorprogrammiert sind? Dabei böte das Konzept der personalen Autonomie ein viel versprechendes Modell für die Zukunft, da es Menschen verbindet, ohne sie an ein Territorium oder eine Nation zu ketten. An historischen Beispielen mangelt es nicht.Von YVES PLASSERAUD *: Die vergessene Geschichte der personalen Autonomie - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2000/06/16/a0061
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Da geht noch was | filmportal.de
https://www.filmportal.de/3bbe39005ee048b4b8a37f07cacf19e3
Immer wenn Conrad sich mit seinen Eltern trifft, müssen er und seine Frau sich Tiraden von seinem Vater Carl anhören. Darum beschränkt er die Besuche auf ein Minimum. Beim obligatorischen Geburtstagstreffen schockiert seine Mutter Helene ihn dann jedoch…
-
energieverbraucher.de | Wasserverbrauch bei der Stromerzeugung
http://www.energieverbraucher.de/de/Umwelt-Politik/Umwelt-und-Klima/site__894/
Infos zu Energiepolitik, Umweltpolitik, Umweltfolgen von Energienutzung, Klimaproblemen, Atomstrom, Einsparmuseum, Energieeffizienz
-
Nach zwölf Monaten Bauzeit: Graz-Ost: Neuer Knoten ist eröffnet > Kleine Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20140925214043/http://www.kleinezeitung.at/allgemein/automotor/3483499/neue-knoten-graz-ost-ein-v
Freie Fahrt am Autobahnknoten Graz-Ost: Um 24 Millionen Euro von Asfinag und Land gebaut ist man um zehn Minuten schneller. Ohne Stau.
-
Im Test: Elgato Turbo.264 HD Software Edition | Mac Life
http://www.maclife.de/testcenter/software/video/im-test-elgato-turbo264-hd-software-edition
Im Mac App Store konnte sich der Turbo.264 HD Video Converter in den Top 10 platzieren. Bedarf an einer leistungsfähigeren Videokonverterierung als der, die der QuickTime Player X bietet, ist also da. Zwar ist der Videokonvertierer vor allem für den…