2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Tod von Khaled Idriss Bahray: Keine Hinweise auf Drogennutzung - taz.de
http://www.taz.de/!153554/
Khaled Bahray hat vor seinem Tod keine Drogen genommen, betont der leitende Staatsanwalt. Zurzeit wird eine zweite Autopsie der Leiche durchgeführt.
-
Katharina Fegebank über Verantwortung: „Frauen rechtfertigen sich eher“ - taz.de
https://web.archive.org/web/20190309052901/https://www.taz.de/!5573175/
Die grüne Spitzenkandidatin Katharina Fegebank wird sogar als Bürgermeisterin Hamburgs gehandelt und traut sich diesen Job auch zu.
-
Kommentar Ultrakonservatives Netzwerk: Agenda des Schreckens - taz.de
http://www.taz.de/!5498841/
Das christlich-fundamentalistische Netzwerk „Agenda Europe“ ist wesentlich besser vernetzt als gedacht. CSU und AfD stehen manchen Positionen nahe.
-
Afrodeutsche im Landesvorstand: Eine Migrantin erobert die CDU - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/eine-migrantin-erobert-die-cdu/
Die Südwest-CDU hat einen neuen Star: Sylvie Nantcha, gebürtige Kamerunerin aus Freiburg ist jetzt Beisitzerin im Landesvorstand. Sie sieht sich als Beispiel einer erfolgreichen Integration.
-
Kritik an Wahl in Äthiopien: Regierung siegt haushoch - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/regierung-siegt-haushoch/
Die regierende EPRDF räumt in Äthiopien fast alle Parlamentssitze ab. Beobachter kritisierten Gewalt und Einschüchterung. Die Opposition forderte Neuwahlen.
-
AfD lädt völkischen Aktivisten ein: Rechter Besuch im Bundestag - taz.de
https://www.taz.de/!5519007/
Der rechte Netzwerker Philip Stein spricht auf Einladung der AfD im Bundestag. Ausgerechnet zu Förderprogrammen gegen Rechts.
-
Krieg in Libyen: Berichterstatter und Vorbild - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/berichterstatter-und-vorbild/
Er war entschlossen, die Revolution zu gewinnen - dafür berichtete er unermüdlich. Am Samstag wurde der junge Netzaktivist Mohammed Nabbous erschossen.
-
Tunesische Regierungspartei verboten: Ben Alis Machtbasis zerschlagen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/ben-alis-machtbasis-zerschlagen/
Die Partei des gestürzten Präsidenten Zine El Abidine Ben Ali RCD ist verboten. Ihre Milizen werden für zahlreiche blutige Übergriffe verantwotlich gemacht.
-
Neue Stufe in Nigerias Ölkrieg: Anschlagsserie auf Exportpipelines - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/anschlagsserie-auf-exportpipelines/
Rebellen in Nigerias Ölgebieten sprengen Exportpipelines und erhöhen den Druck auf Regierung und Konzerne.
-
Interview mit Jorge Semprún: "Sozialist ohne Partei" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/sozialist-ohne-partei/
Der Schriftsteller Jorge Semprún hat ein KZ überlebt, war im Untergrund und als Kulturminister tätig. Ein Gespräch vor seinem 85. Geburtstag über die Entwicklung der Linken und den Sinn von Militanz.