5,078 Ergebnisse für: penis
-
Piranha 3D - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/109173/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Piranha 3D" von Alexandre Aja: 1978 gaben Regisseur Joe Dante und Kult-Produzent Roger Corman mit „Piranhas" die passende Exploitation-Antwort auf Steven Spielbergs drei Jahre zuvor...
-
Spitzwegerich Arzneipflanze des Jahres 2014
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55976/Spitzwegerich-Arzneipflanze-des-Jahres-2014
Würzburg – Der Spitzwegerich ist die Arzneipflanze des Jahres 2014. Die Pflanze wirke gegen Bakterien und mildere den Hustenreiz, begründeten Wissenschaftler...
-
Traumatisierte Flüchtlinge und Asylbewerber: Hilfe für Opfer von Kriegsgewalt
https://www.aerzteblatt.de/archiv/170560/Traumatisierte-Fluechtlinge-und-Asylbewerber-Hilfe-fuer-Opfer-von-Kriegsgewalt
Menschen mit Traumafolgestörungen werden in Deutschland nicht ausreichend versorgt. Vor allem trifft das auf die stark zunehmende Zahl an Flüchtlingen zu. Trotz gut evaluierter Behandlungsmöglichkeiten werden Menschen mit Traumafolgestörungen in...
-
Psychologische Soforthilfe: Debriefing kann schaden
https://www.aerzteblatt.de/archiv/33652/Psychologische-Soforthilfe-Debriefing-kann-schaden
Nach Katastrophen nützen Gruppengespräche nur zur Information der Betroffenen. Emotionale Erlebnisberichte sollten in Einzelgesprächen erfolgen. Bei traumatischen Großschadensereignissen wie Amokläufen, Terroranschlägen, Flugzeug- oder…
-
Island-Krise: Frauen greifen nach der Macht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/island-krise-frauen-greifen-nach-der-macht-a-619758.html
Die Männer haben es verbockt, sagen Islands Frauen und verordnen ihrem Land einen weiblichen Weg aus der Krise. Nach dem Beinahe-Bankrott wollen sie den Staat umkrempeln. Die Sozialdemokratin Johanna Sigurdardottir ist der neue Star - und wird wohl auch…
-
Schul- und Komplementärmedizin: Miteinander statt nebeneinander
http://www.aerzteblatt.de/archiv/57593/Schul-und-Komplementaermedizin-Miteinander-statt-nebeneinander
Mehr als 150 Millionen Europäer schwören auf alternative Heilmethoden. In der staatlichen Gesundheitsversorgung spielt die „sanfte“ Medizin jedoch noch immer eine untergeordnete Rolle. Komplementäre und alternative Heilmethoden (CAM) werden bei den...
-
EHEC-Ausbruch: Das Vorgehen in der Praxis
http://www.aerzteblatt.de/archiv/93868/
Welche Empfehlungen gibt es für die Behandlung von Patienten mit enterohämorrhagischer Escherichia coli in der Hausarztpraxis? Wie funktioniert die Nachsorge nach einem stationären Aufenthalt? Ein Überblick Wenn es um die Behandlung von Patienten…
-
FSK - Willkommen bei der FSK
http://www.spio.de/index.asp?SeitID=8
Die FSK ist die älteste Selbstkontrolleinrichtung digitale Bildträger stellen den gesetzlichen Jugendschutz sicher.
-
"Wie kann Analsex für uns beide schön sein?" | ZEITmagazin
https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2018-04/analsex-partnerschaft-befriedigung-sexualtherapeutin-schlafzimmerblick
Die Erforschung dieser Körperregion setzt einiges an Achtsamkeit voraus, damit es lustvoll wird: Beim Analsex geht es immer auch um die Überwindung von Tabus.
-
Mikulicz-Radecki: Richtigstellung
https://www.aerzteblatt.de/archiv/29749/Mikulicz-Radecki-Richtigstellung
Im Text zum Bild von der Kranzniederlegung wird Mikulicz-Radecki als einer „der bekanntesten polnischen Ärzte“ bezeichnet. Dahin also ist es gekommen. Ich traute meinen Augen nicht. Bis vor etwa vierzig Jahren zählte Mikulicz weltweit mit größter...