145,020 Ergebnisse für: gerichte > amtsgerichte > zweibrücken > wir
-
Bayerns Justizminister Bausback stellt neues Bayerisches Oberstes Landesgericht vor: "Weiterer Meilenstein für eine noch stärkere bayerische Justiz in einem starken Rechtsstaat / Gleiche Rechtsanwendung in ganz Bayern in wichtigsten Fragen sorgt für noch mehr Rechtssicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger!"
https://www.justiz.bayern.de/presse-und-medien/pressemitteilungen/archiv/2018/36.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Justiz in Baden-Württemberg: Gerichte im Südwesten fällen besonders milde Urteile - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.justiz-in-baden-wuerttemberg-gerichte-im-suedwesten-faellen-besonders-milde-urteil
Eine Untersuchung des Max-Planck-Instituts zeigt, dass die Gerichte in Baden-Württemberg im Ländervergleich weniger drastische Strafen verhängen als anderswo. Das liegt vor allem an der Rechtsprechung in Baden.
-
Ein letzter Anlauf – News – LAZ Zweibrücken
http://www.laz.de/news/ein-letzter-anlauf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtsprechung | Ãbersicht Gerichte - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=OLG
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das ist Spitzenkoch Robin Pietsch! | MDR.DE
https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/das-ist-robin-pietsch100.html
Wenn es leckere Gerichte bei MDR SACHSEN-ANHALT gibt, dann ist er am Werk: Robin Pietsch. Wer der Spitzenkoch ist und wo man seine Kochkunst genießen kann, das lesen Sie hier!
-
Europäischer Gerichtshof: Urlaubsanspruch gilt bis in den Tod - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/europaeischer-gerichtshof-urlaubsanspruch-gilt-bis-in-den-tod-a-974717.html
Wer nicht lebt, braucht keinen Urlaub mehr - diesen Grundsatz deutscher Gerichte hat der Europäische Gerichtshof gekippt. Damit kann sich eine Witwe 140,5 Tage Jahresurlaub ihres verstorbenen Gatten auszahlen lassen.
-
Bundestags-Gutachten: Informationsfreiheit gilt nicht für Bundestag – iRights.info
http://irights.info/2013/06/13/bundestags-gutachten-informationsfreiheit-gilt-nicht-fur-bundestag/14900
Darf ein Bürger soviel wissen wie ein Abgeordneter? Diese Frage hat neben dem Bundestag auch schon Gerichte beschäftigt, wenn es um den Zugang zu Dokumenten der wissenschaftlichen Dienste des Bundestags geht.
-
BVerfG, 10.06.1953 - 1 BvF 1/53 | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/entscheidung/793
1. Die Verfassungsorgane, denen nach § 77 BVerfGG Gelegenheit zur Äußerung gegeben werden muß, werden auch dann nicht zu Beteiligten im Sinne des § 25 Abs.
-
Sápmi gerichte -scampi - Google-Suche
https://www.google.ch/search?hl=de&as_q=S%C3%A1pmi+gerichte&as_epq=&as_oq=&as_eq=scampi&as_nlo=&as_nhi=&lr=&cr=&as_qdr=all&as_sitesearch=&as_occt=any&safe=images&as_filetype=&as_rights=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anna Felzmann, LAZ Zweibrücken - Leichtathletik-Datenbank.DE
http://leichtathletik-datenbank.de/vereine/deutscher-leichtathletik-verband/suddeutschland/leichtathletik-verband-pfalz/westpfal
Keine Beschreibung vorhanden.