96,917 Ergebnisse für: HTML
-
Das Donaudelta: sensibles Ökosystem und diplomatischer Zankapfel | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/oekologie/gesellschaft/oekologie-gesellschaft-7624.html
Weil sich Rumänien und die Ukraine nicht einigen können, drohen dem Flussgebiet irreversible Umweltschäden.
-
Larisa Bogoras ist tot - eine Biographie | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/europanordamerika/europa-nordamerika-3332.html
Am 6. April 2004 starb in Moskau Larisa Bogoras. Sie wurde 74 Jahre alt. Ihr Sohn Aleksandr Daniel hat eine kurze Biographie von Larisa Bogoras aufgeschrieben.
-
-
Guildo Horn | http://www.wissen.de/thema/guildo-horn
https://web.archive.org/web/20130512233626/http://www.wissen.de/thema/guildo-horn
Guildo Horn Guildo Horn "Guildo hat Euch lieb und wenn's auch mal Tränen gibt, kommt er rüber und singt für Euch Lieder, Guildo hat Euch lieb!" "Roy Black ist tot, aber jetzt gibt es endlich wieder Hoffnung für den deutschen Schlager"…
-
Die Auswirkungen der WM auf die südafrikanische Metropole Johannesburg | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/afrika/afrika-Johannesburgs-neue-Identitaet-9232.html
Am 11. Juni wird im Johannesburger Stadion Soccer City das erste Spiel der Fußball-WM 2010 angepfiffen. Die südafrikanische Metropole Johannesburg ist immer noch gekennzeichnet von den extremen Ungleichheiten, die das ehemalige Apartheidsregime hinterließ.…
-
1940 – 1949: Alfred Bitini Xuma | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/afrika/afrika-alfred-bitini-xuma-praesident-anc-14774.html
Dr. Alfred Bitini Xuma, meist kurz Dr. AB Xuma genannt, ist einer der ersten zehn schwarzen Ärzte Südafrikas und fast ein Jahrzehnt ANC-Präsident. Obwohl er nicht zum konservativen Flügel zählt, werfen viele ihm vor, zu elitär zu sein und die Bedürfnisse…
-
Kohleatlas Sachsen | Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
http://www.weiterdenken.de/de/kohleatlas-sachsen
Kohle gilt in Sachsen als strategische Ressource, die Energiesicherheit schafft und wirtschaftliche Stabilität garantiert. Doch welche Perspektiven kann die Kohle den Regionen vor dem Hintergrund eines steten Ausbaus erneuerbarer Energien, dramatischer…
-
Der Sprachenstreit in der Ukraine | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/de/internationalepolitik/europa-nordamerika-ukraine-sprachenstreit-14927.html
Ein neuer Gesetzesentwurf könnte das Russische zur zweiten Amtssprache in vielen Regionen der Ukraine machen. Doch zu oft wurde das Sprachthema von den politischen Kräften strapaziert und dient letztlich häufig nur dem Überdecken eigentlicher Probleme.
-
IrfanView HTML-Thumbnails
http://dtm.bbaw.de/HSA/Koenigsberg_700366530000.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
US-Wahl: Minderheiten haben eine entscheidende Stimme | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/demokratie/europa-transatlantik-usa-minderheiten-praesidentschaftswahl-2012-15842.html
Das Wahlverhalten der ethnischen Minderheiten hat einen entscheidenden Einfluss auf den Ausgang der Wahlen am 6. November. Ihre Stimmen haben Barak Obama 2008 den Sieg gebracht - auch 2012 wird es wieder darauf ankommen, wie sich die Minderheiten…