Meintest du:
Hinterbliebenen1,683 Ergebnisse für: Hinterbliebene
-
BGH, 20.06.1974 - III ZR 27/73 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+62,+380
Informationen zu BGHZ 62, 380: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
VDI-Gruppe: Netzwerk, Rat & Hilfe für Ingenieure | VDI
https://www.vdi.de/wirtschaft-politik/vdi-zentrum-ressourceneffizienz/
Die VDI-Gruppe bietet Ingenieuren viele Vorteile und Leistungen. Hier finden Sie alle Vereine und Unternehmen mit ihren Services im Überblick.
-
Villach - Bürgerservice
https://web.archive.org/web/20160426133017/http://www.villach.at/inhalt/46283.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nichtöffentliches Gutachten: Polizeikette mitschuldig am Duisburger Loveparade-Unglück - Ruhrgebiet - Nachrichten - WDR
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/loveparade-gutachten-duisburg-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entrechtung und Verfolgung - DER SPIEGEL 37/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13529791.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sibylle Lewitscharoff: Apostoloff. Roman (Suhrkamp) / Rezension
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/bulgarische-heimholung.html
„Apostoloff“ – Sibylle Lewitscharoffs preisgekrönter Roman
-
Bundespräsident Joachim Gauck empfängt Angehörige der NSU-Opfer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/-a-884007.html
Er will sich für maximale Aufklärung einsetzen: Bundespräsident Gauck hat bei einem Treffen mit Hinterbliebenen der NSU-Mordopfer um Vertrauen in das Land und seine Institutionen geworben. Einige Angehörige blieben dem Treffen dennoch aus Protest fern.
-
South Carolina: Gouverneurin will Konföderiertenflagge verbannen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/-a-1040153.html
Nach dem rassistischen Anschlag auf eine Kirche in Charleston gab es Kritik an der Flagge der Südstaaten vor dem Kapitol des US-Bundesstaates. Der Attentäter nutzte sie als Symbol. Jetzt spricht die Gouverneurin sich gegen die Flagge aus.
-
Finanzen: Beerdigungskosten sind von der Steuer absetzbar - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/steuern/finanzen-beerdigungskosten-sind-von-der-steuer-absetzbar_aid_1137583.html
Beerdigungen können ins Geld gehen. Manchmal kosten sie mehr als die Hinterbliebenen erben. Die Differenz lässt sich beim Finanzamt als außergewöhnliche Belastung geltend machen.
-
Opfer des Rechtsterrors: Merkel bittet Angehörige um Verzeihung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,817067,00.html
Ein Land verneigt sich vor den Opfern des Neonazi-Terrors. Bei der Gedenkfeier in Berlin bittet Kanzlerin Merkel die Hinterbliebenen um Verzeihung für falsche Verdächtigungen. Angehörige berichten eindrücklich von Verlust, Zweifeln, haltlosen Vorwürfen.