2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Doktortitel gegen Gefälligkeiten: Schummelprof vor Gericht - taz.de
http://www.taz.de/Doktortitel-gegen-Gefaelligkeiten/!15232/
Ein Juraprofessor muss sich wegen Bestechlichkeit verantworten: Er ließ sich für die Betreuung von Doktorarbeiten bezahlen und vergab gute Noten gegen Sex.
-
Präsidentschaftswahl in Niger: "Beispielhaft für Afrika und die Welt" - taz.de
http://www.taz.de/!67380/
Der Oppositionsführer Mahamadou Issoufou gewinnt die demokratischen Wahlen in der bitterarmen Republik Niger. Das Land wird damit zum Vorreiter der Demokratisierung.
-
Konflikt in Mali: Islamisten erobern wichtige Stadt - taz.de
http://www.taz.de/!105819/
Die Stadt Menaka fällt wieder an Dschihadisten. Sie sollte gemeinsamer Stützpunkt für Tuareg und westafrikanische Eingreiftruppen sein.
-
FCKW-freie Kühlschränke: Foron ging voran - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/foron-ging-voran/
Die größte Kühlschrankfabrik des Ostblocks sollte nach der Wende abgewickelt werden. Doch dann wurde Foron erster Hersteller FCKW- freier Geräte. Geschichte einer Revolution.
-
Keine Massenproteste im Sudan: Khartum träumt von Kairo - taz.de
http://www.taz.de/!5127482/
Studenten und Oppositionelle rufen zu Massenprotesten gegen Präsident Bashir auf, aber es reagiert vor allem die Staatsmacht. Studentenführer wurden festgenommen.
-
Politische Krise in Südkorea: Spaltpilz befällt Regierungspartei - taz.de
http://www.taz.de/!5365697/
Nach dem Skandal um Präsidentin Park Geun Hye spaltet sich die konservative Partei. Die Splitterpartei hofft auf den Noch-UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.
-
40 Jahre Tunix-Kongress in West-Berlin: Komm mit, sprach der Esel - taz.de
https://www.taz.de/!5477248
Spontis, Freaks, Theoriestars – der Tunix-Kongress war das Erweckungserlebnis der Alternativen in der Bundesrepublik.
-
Rüstungsindustrie in der Forschung: Bremer Uni streitet über Zivilklausel - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/bildung/artikel/1/bremer-uni-streitet-ueber-zivilklausel/
Ein Konzern stiftet eine Professur. Dann verlangt er, dass die Bremer Universität ihre 25 Jahre alte Klausel zum Verzicht auf Rüstungsforschung aufgibt.
-
US-Depeschen bei Wikileaks: EU-Gentech-Lobby fordert Unterstützung - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/eu-gentech-lobby-fordert-unterstuetzung/
Dokumente bei Wikileaks decken auf, wie ein spanischer Agrar-Staatssekretär die USA bittet, in Brüssel Druck zugunsten von Monsanto Gentech-Mais auszuüben.
-
Landtagswahlen in Baden-Württemberg: Rot-Grün-Schwäche beim SWR - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=fl&dig=2011/02/09/a0115&cHash=fff5860697
Im TV-Duell in Baden-Württemberg trifft Ministerpräsident Mappus auf SPD-Mann Nils Schmid. Obwohl der grüne Kandidat in Umfragen klar auf Platz zwei liegt.