2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Razzia in Ghana: Gbagbo-Getreue geschnappt - taz.de
http://www.taz.de/Razzia-in-Ghana/!103697/
Ghanas Armee hat ivorische Kämpfer festgenommen. Sie werden verdächtigt, die Elfenbeinküste militärisch angreifen zu wollen.
-
taz-Recherche zu rechtem Netzwerk: Hannibals Verein - taz.de
http://www.taz.de/!5557397/
Soldaten und Polizisten, die sich in rechten Chats austauschten, sind auch im Verein Uniter aktiv. Dieser baut eine Kampfeinheit auf.
-
Volksaufstand in Burkina Faso: Massenprotest stoppt Präsidenten - taz.de
http://taz.de/Volksaufstand-in-Burkina-Faso/!148617/
Massenproteste in Ouagadougou kippen die geplante Verfassungsänderung. Parlament und öffentliche Gebäude wurden von Demonstranten gestürmt.
-
Sudan setzt auf Eskalation : „Die Sprache des Gewehres“ - taz.de
http://www.taz.de/Sudan-setzt-auf-Eskalation-/!92103/
Die Kämpfe um die Ölregion Heglig sind vorbei, aber Sudans Präsident Bashir will mehr. Er droht, den Südsudan mit Waffengewalt zu „befreien“.
-
82 Tote nach Anschlag in Somalia: Blutige Rückkehr der Islamisten - taz.de
http://www.taz.de/82-Tote-nach-Anschlag-in-Somalia/!79379/
Die Shabaab-Rebellen bekennen sich zum schwersten Terroranschlag seit Jahren in Mogadischu. Und dies sei erst der Anfang, warnen sie.
-
Terror-Pakete aus Jemen: Der Bombenbastler - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/der-bombenbastler/
Hinter den Bombenpaketen aus dem Jemen vermuten Ermittler den saudischen Staatsbürger Ibrahim Hassan al-Asiri. Ihm werden weitere Sprengstoffanschläge nachgesagt.
-
Unionspolitikerin zur Jugendgewalt-Debatte: "Wählt CDU trotz Koch!" - taz.de
http://www.taz.de/Unionspolitikerin-zur-Jugendgewalt-Debatte/!10794/
Das Problem Jugendgewalt zu ethnisieren hilft nicht weiter, sagt die CDU-Politikerin Emine Demirbüken-Wegner.
-
Keine Massenproteste im Sudan: Khartum träumt von Kairo - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/khartum-traeumt-von-kairo/
Studenten und Oppositionelle rufen zu Massenprotesten gegen Präsident Bashir auf, aber es reagiert vor allem die Staatsmacht. Studentenführer wurden festgenommen.
-
Guineas Militär lenkt ein: Zivilist wird Premierminister - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/zivilist-wird-premierminister/
Durchbruch bei der Demokratisierung in Guinea: Zwei Aktivisten des Widerstands gegen die Militärjunta rücken an die Spitze des Staats. Jean-Marie Doré wird Premier.
-
Elfenbeinküste im Wahlchaos: Tote und Kriegsangst in Abidjan - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/tote-und-kriegsangst-in-abidjan/
Die Frist für die Verkündung des Wahlergebnisses hat Amtsinhaber Gbagbo verstreichen lassen. Nun folgte ein blutiger Überfall auf ein Büro der Opposition.