1,465 Ergebnisse für: reisewarnung
-
Gunnar Heinsohn: Söhne und Weltmacht. Terror im Aufstieg und Fall der Nationen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/16770.html
Nicht Religionen, Stammesfehden oder Armut sind die Hauptgründe für die anwachsende Eskalation des Terrorismus. Vielmehr sorgt ein übergroßer Anteil von Jugendlichen an der Gesamtbevölkerung für...
-
Franz-Michael Konrad: Geschichte der Schule. Von der Antike bis zur Gegenwart - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/27430.html
Franz-Michael Konrad beschreibt anschaulich die Geschichte der Schule vom Alten Ägypten über antike Gymnasien und mittelalterliche Klosterschulen bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf...
-
Claudia Frieser: Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder. (Ab 10 Jahre) - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/18961.html
Vignetten von Constanze Spengler. Eine Reise in die Vergangenheit? Oskar traut seinen Augen kaum, als er einen Brief findet, in dem sein Opa eine Anleitung...
-
Klaus Wiegrefe: Das Zerwürfnis. Helmut Schmidt, Jimmy Carter und die Krise der deutsch-amerikanischen Beziehungen - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/klaus-wiegrefe/das-zerwuerfnis.html
Die deutsch-amerikanische Partnerschaft, dieses Musterbündnis der Nachkriegszeit, wies bereits Ende der siebziger Jahre tiefe Risse auf. Schon damals, in der Amtszeit von Bundeskanzler Helmut...
-
Karsten Polke-Majewski: Land in Angst. Kriminalität und innere Sicherheit in den Niederlanden - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/karsten-polke-majewski/land-in-angst.html
Die Niederlande ringen um ihre offene Bürgergesellschaft. Jahrhunderte lang galt die holländische Demokratie als Vorbild für freiheitliches und tolerantes Zusammenleben. Doch im November 2004 fiel...
-
Holger Afflerbach: Die Kunst der Niederlage. Eine Geschichte der Kapitulation - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/holger-afflerbach/die-kunst-der-niederlage.html
Die Kapitulation galt als unehrenhaft, auch wenn sie häufig vorkam. Denn auch unterlegene Soldaten wollen weiterleben. Aber wie stellt man es an, eine Schlacht oder...
-
Norbert Lebert / Stephan Lebert: Denn Du trägst meinen Namen. Das schwere Erbe der prominenten Nazi-Kinder - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/5062.html
Viele Deutsche fanden sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der Rolle der Belasteten und Verfolgten wieder, mussten sich dem Prozess der Entnazifizierung stellen....
-
Angela Rohr: Der Vogel. Gesammelte Erzählungen und Reportagen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/34353.html
Angela Rohrs späte Erzählungen "Der Vogel" und "Die Zeit" - entstanden um 1959 - gehören zu den ersten literarischen Auseinandersetzungen mit den Frauenschicksalen unter der...
-
Peter Hacks - 19 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/peter-hacks.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sloan Wilson: Der Mann im grauen Flanell. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/sloan-wilson/der-mann-im-grauen-flanell.html
Aus dem Amerikanischen von Eike Schönfeld. Tom und Betsy Rath sind ein junges Paar, sie haben drei gesunde Kinder, ein schönes Zuhause in einem netten...