1,473 Ergebnisse für: Programmdirektor
-
Moshammer-Film feiert im September Premiere im Ersten - DWDL.de
https://www.dwdl.de/nachrichten/68129/moshammerfilm_feiert_im_september_premiere_im_ersten/
Die Gesellschaftssatire "Der große Rudolph" - angelehnt an das Leben des ermordeten Modezars Rudolph Moshammer - wird im September im Ersten zu sehen sein. Passend dazu zeigt der BR im Vorfeld eine Dokumentation über Moshammer.
-
Die NDR Chronik im Überblick | NDR.de - Der NDR - Unternehmen - Chronik
http://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/geschichte/Die-NDR-Chronik-im-Ueberblick,chronik159.html
Die wichtigsten Entwicklungsschritte von 1923 bis heute im Überblick.
-
Aus Respekt vor Paris-Opfern: ARD verschiebt Schweiger-“Tatort” mit Attentats-Plot › Meedia
http://meedia.de/2015/11/16/aus-respekt-vor-paris-opfern-ard-tauscht-schweiger-gegen-diekmann-tatort/
Aus Respekt vor den Opfern der Anschläge in Paris verschiebt die ARD die für diesen Monat geplante "Tatort"-Doppelfolge mit Til Schweiger ...
-
Moskau: Ohne Schock nahm Moskau Jakob M. Erwas neuen Film auf « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/kultur/5035680/Moskau_Ohne-Schock-nahm-Moskau-Jakob-M-Erwas-neuen-Film-auf
Überraschend freundlich nahm das russische Publikum den neuen Film des Grazers Jakob M. Erwa, "Die Mitte der Welt" in Moskau auf. Nur vereinzelt kritisierten Journalisten den Film als "homosexuelle Propaganda."
-
"Wetten, dass..?"-Kandidat - Vollständige Genesung unwahrscheinlich - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/wettkandiat-samuel-koch-vollstaendige-genesung-unwahrscheinlich-1.1033341
Samuel Koch ist aus dem künstlichen Koma erwacht. Allerdings leidet der verunglückte "Wetten, dass..?"-Kandidat unter schweren Lähmungserscheinungen.
-
Fernsehgewalt: Zuschauer-Debatte über 14 "Tatort"-Tote - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,294079,00.html
Satanismus, Kindesmissbrauch und 14 Tote: Der "Tatort" aus Bremen bot dem Sonntagabend-Zuschauer reichlich harten Stoff und sorgte prompt für eine massive Zuschauerresonanz. Zu Wort meldeten sich auch Politiker, Medienexperten und sogar ehemalige und…
-
Leben von Kachelmann-Ex wird verfilmt › Meedia
http://meedia.de/2011/10/29/leben-von-kachelmann-ex-wird-verfilmt/
Marten sagte weiter, D.
-
ARD: Einknicken vor der Quote? - Schnelles Ende für "Im Angesicht des Verbrechens" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/ard-einknicken-vor-der-quote-schnelles-ende-fuer-im-angesicht-des-verbrechens-1.1022679
Ein neuer Sendeplatz für den Schluss der ARD-Serie "Im Angesicht des Verbrechens". Ist das ein Einknicken vor der Quote?
-
Der Hass auf Juden in Europa | TV & Kino
http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik-medien/tv-kritik/antisemitismus-doku-in-der-ard-der-hass-auf-juden-in-europa-a-1299614
Nach aufgeregter Debatte zeigt die ARD doch den Film "Auserwählt und ausgegrenzt ? Der Hass auf Juden in Europa".
-
Senden, wenn keiner zuschaut | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Senden-wenn-keiner-zuschaut-3398547.html
Investigativer Journalismus findet in der ARD vor allem nach 23 Uhr statt. Eine Erkundung