Meintest du:
Mitschneiden1,085 Ergebnisse für: mitschreiben
-
Unsere leeren Herzen von Thomas Hettche portofrei bei bücher.de bestellen
https://www.buecher.de/shop/mann-thomas/unsere-leeren-herzen/hettche-thomas/products_products/detail/prod_id/48162669/#reviews
Warum erzählen? Thomas Hettches Essays sind ebenso genaue Diagnosen unserer krisengeschüttelten, entzauberten Moderne wie mutige Bestandsaufnahmen seines eigenen Bewusstseins und Denkens.
-
Enzyklopädie: "Wikipedia wäre besser, wenn mehr Frauen dabei wären" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-11/sue-gardner-interview/komplettansicht
Mitmachen bei der Wikipedia muss einfacher werden, sagt Sue Gardner von der Wikimedia Foundation. Im Interview verspricht sie einen neuen Editor. Vielleicht schon 2012.
-
Vergleich mit Pogromnacht: Wikipedia erklärt Trumps Sieg zur Katastrophe - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/videos/vergleich-mit-pogromnacht-online-lexikon-wikipedia-erklaert-trumps-sieg-zur-katastrophe_id_6181276.html
Das Online-Lexikon Wikipedia stellt die Wahl Trumps zum US-Präsidenten als Katastrophe dar. Unter dem heutigen Tag wird in der Enzyklopädie unter anderem die Pogromnacht aufgeführt. Darunter wird nun auch die Wahl des neuen US-Präsidenten aufgeführt.
-
Wikipedia wird 15: Unverzichtbar, allgegenwärtig, in Lebensgefahr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/wikipedia-wird-15-unverzichtbar-allgegenwaertig-in-lebensgefahr-a-1082465.html#js-article-comments-box-pager
Am Mittwoch wird die deutsche Wikipedia fünfzehn Jahre alt. Kurt Jansson hat das Projekt von Beginn an begleitet und fürchtet: Ohne neue Autoren stirbt die Online-Enzyklopädie einen langsamen Tod.
-
jetzt.de - Prädikat: jung und literarisch
https://web.archive.org/web/20070820200829/http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/298209
Keine Beschreibung vorhanden.
-
25 Jahre Mauerfall: Manuela Schwesig über ihre Kindheit in der DDR - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/25-jahre-mauerfall-manuela-schwesig-ueber-ihre-kindheit-in-der-ddr-a-1001189.html
25 Jahre nach dem Mauerfall - was unterscheidet Frauen in Ost und West? Im Interview spricht Ministerin Manuela Schwesig über ihre DDR-Kindheit und die Frage, warum es Ostdeutsche oft einfacher haben, Familie und Beruf zu vereinbaren.
-
Vergleich mit Pogromnacht: Wikipedia erklärt Trumps Sieg zur Katastrophe - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/videos/vergleich-mit-pogromnacht-online-lexikon-wikipedia-erklaert-trumps-sieg-zur-katastrophe_id_6
Das Online-Lexikon Wikipedia stellt die Wahl Trumps zum US-Präsidenten als Katastrophe dar. Unter dem heutigen Tag wird in der Enzyklopädie unter anderem die Pogromnacht aufgeführt. Darunter wird nun auch die Wahl des neuen US-Präsidenten aufgeführt.
-
Wikipedia wird 15: Unverzichtbar, allgegenwärtig, in Lebensgefahr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/wikipedia-wird-15-unverzichtbar-allgegenwaertig-in-lebensgefahr-a-1082465.html#js-article-com
Am Mittwoch wird die deutsche Wikipedia fünfzehn Jahre alt. Kurt Jansson hat das Projekt von Beginn an begleitet und fürchtet: Ohne neue Autoren stirbt die Online-Enzyklopädie einen langsamen Tod.
-
Rotzfreche „Tatort“-Göre: Wer war das Mädchen mit den blauen Haaren? - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/tatort/krimi-aus-muenster-rotzfreche-tatort-goere-wer-war-das-maedchen-mit-den-blauen-haaren_
14,56 Millionen Zuschauer sahen sie im Münster-„Tatort“: als 21-Jährige Leila behauptete sie, Kommissar Thiels Tochter zu sein, quartierte sich bei ihm ein und mischte auch noch im aktuellen Fall mit. Gespielt wurde die freche Göre von einer längst…
-
Getürkt von Su Turhan | PIPER
https://www.piper.de/buecher/getuerkt-isbn-978-3-492-06070-7
Jetzt » Getürkt. « von Su Turhan online kaufen EAN: 978-3-492-06070-7 ➤ Versandkostenfrei • Geschenk-Service • Schnelle Lieferung •