1,524 Ergebnisse für: Programmiersprache
-
Lohnsteuertabelle 2010 und 2011 mit PHP in HTML-Form online erstellen, kostenlos
http://www.parmentier.de/steuer/phplohntab2011.htm
Software zur Erstellung von Lohnsteuertabellen für 20110 und 2011
-
Bedeutung von Suzie Q | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme46/article1018428.html
Hallo, kann mir jemand sagen, ob der Name Suzie Q für irgendetwas spezielles im Englischen oder Amerikanischen steht? Könnte es sich u...
-
Gamescom: Angela Merkel spielt Landwirtschaftssimulator 18 - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article167908285/Merkel-ueberrascht-die-Gamer-mit-Programmier-Wissen.html
Erstmals hat Angela Merkel die Computerspielemesse Gamescom eröffnet. Dabei beeindruckte die Kanzlerin die Experten auf der Bühne. Mit dem Spielen hapert es zwar, doch die Sprüche saßen locker.
-
Erstes Jahr nach Google: Mozilla steigert Umsatz um 90 Millionen Dollar
https://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/erstes-jahr-nach-google-mozilla-steigert-umsatz-um-90-millionen-dollar/
Mozilla hat seinen Finanzbericht für 2015 veröffentlicht. Im ersten Jahr nach Google konnte Mozilla seinen Umsatz auf 421 Millionen Dollar steigern.
-
Neil Ibata: 15-Jähriger an "Nature"-Studie über Galaxien beteiligt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/neil-ibata-15-jaehriger-an-nature-studie-ueber-galaxien-beteiligt-a-876096.html
Im Fachblatt "Nature" veröffentlichen Forscher von Weltrang ihre Erkenntnisse. Jetzt ist das einem 15-Jährigen gelungen: Der französische Gymnasiast Neil Ibata hat eine Entdeckung gemacht, die das bisherige Bild der Galaxien-Entstehung in Frage stellt.
-
Böser Scherz auf Wikipedia: Professor wird totgeschrieben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,393270,00.html
Der Züricher Informatiker Bertrand Meyer sei am 24.12. gestorben - so stand es fünf Tage lang in der Wikipedia. Ein geschmackloser Scherz, der die Diskussion über die Vertrauenswürdigkeit der Online-Enzyklopädie neu entfacht.
-
W. Brian Arthur im Interview: Die Geister, die er rief - brand eins online
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2018/reset/w-brian-arthur-im-interview-die-geister-die-er-rief
Der Ökonom W. Brian Arthur erkannte früh die Wachstumslogik der Internet-Konzerne – und den Grund dafür, warum wir ihnen nur schwer entrinnen können.
-
Leuphana Universität Lüneburg: Management & Data Science
http://www.leuphana.de/studium/master/management-data-science.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
InformationWeek - Niedersachsens Polizei ist gut gerüstet
https://web.archive.org/web/20071026080304/http://www.informationweek.de/services/showArticle.jhtml?articleID=193002736&printable=true
Niedersachsens Polizei ist gut gerüstet. Ein quelloffenes Betriebssystem und ein kommerzieller Java-Applikationsserver gehören bei der niedersächsischen Polizei zur Infrastruktur der elektronischen Vorgangsbearbeitung.
-
Jailbreak: Mehr Freiheit für iPad und iPhone | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2010-05/ipad-iphone-3gs-jailbreak
Die Garantie erlischt, dennoch haben Jailbreaks viele Anhänger. Der neue Knacker namens "Spirit" öffnet nun auch die neueste Generation der Apple-Geräte.