1,465 Ergebnisse für: reisewarnung
-
Andreas B. Kilcher: mathesis und poiesis. Die Enzyklopädik der Literatur 1600 bis 2000 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/16724.html
Die Arbeit von Andreas Kilcher untersucht den Zusammenhang von Literatur und Wissen am signifikanten Beispiel der Enzyklopädie. Kilcher unterscheidet dabei für die Neuzeit drei enzyklopädische...
-
W. G. Sebald: Austerlitz. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/5327.html
Wer ist Austerlitz? Ein rätselhafter Fremder, der immer wieder an den ungewöhnlichsten Orten auftaucht: am Bahnhof, am Handschuhmarkt, im Industriequartier ... Und jedes Mal erzählt...
-
Putin erlässt Gesetz über "unerwünschte" Organisationen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/russland-putin-erlaesst-gesetz-ueber-unerwuenschte-organisationen-1.2492380
Der russische Präsident Putin erlaubt der Staatsanwaltschaft, ausländische Organisationen als "unerwünscht" einzustufen.
-
Jean Echenoz: Laufen. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/jean-echenoz/laufen.html
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Er hasst den Sport, aber er hat keine andere Wahl. Bei einem Wettkampf im "Reichsprotektorat" wird sein Talent als...
-
Botho Strauß: Herkunft - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/botho-strauss/herkunft.html
Botho Strauß erzählt, wovon er noch nie erzählt hat: von seiner Kindheit und Jugend in den vierziger und fünfziger Jahren, von Naumburg und Bad Ems,...
-
Gabriel Gorodetsky: Die große Täuschung. Hitler, Stalin und das Unternehmen `Barbarossa` - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/gabriel-gorodetsky/die-grosse-taeuschung.html
Die Nachricht vom deutschen Überfall erreichte Stalin am 22. Juni 1941 um 3.30 Uhr morgens. Zu dieser Zeit beschoss die deutsche Artillerie schon russische Städte...
-
Adam Zamoyski: 1812. Napoleons Feldzug in Russland - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/adam-zamoyski/1812.html
Napoleons Feldzug in Russland war das vielleicht größte militärische Desaster aller Zeiten und eine menschliche Tragödie von beispiellosen Ausmaßen - das erste historische Beispiel eines...
-
Peter Demetz: Mein Prag. Erinnerungen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/peter-demetz/mein-prag.html
Übersetzt von Barbara Schaden. Peter Demetz ist einer der letzten Zeugen einer Stadt, die wie keine andere über Jahrhunderte für das fruchtbare Miteinander der...
-
Johannes Hürter: Hitlers Heerführer. Die deutschen Oberbefehlshaber im Krieg gegen die Sowjetunion 1941/42 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/johannes-huerter/hitlers-heerfuehrer.html
Über die Wehrmacht im Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion ist viel geschrieben und gestritten worden. Jedoch wusste man bisher wenig über jene höchsten Generäle, die das...
-
Heinz Buschkowsky: Neukölln ist überall - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/heinz-buschkowsky/neukoelln-ist-ueberall.html
Zoff auf den Straßen, hohe Arbeitslosigkeit, Überfremdungsängste bei der einheimischen Bevölkerung - das ist die Realität in Berlins Problembezirk Nr. 1. Doch Neukölln ist überall....