1,084 Ergebnisse für: übergeordnetes
-
Übergeordnetes Straßennetz / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/verkehr/politik_planung/strassen_kfz/strassennetz/index.shtml
Senatsverwaltung in Berlin / Übergeordnetes Straßennetz
-
IHK plus
https://www.ihkplus.de/Business_Women_Cologne.AxCMS
IHK Köln startet übergeordnetes Netzwerk rund um „Frauen und Wirtschaft“.
-
Harsche Kritik an Attacken gegen das Völkerrecht - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/harsche-kritik-an-attacken-gegen-das-voelkerrecht/6054256
Justizminister Christoph Blocher hat in seiner 1.-August-Rede davor gewarnt, die Volksrechte leichtfertig durch übergeordnetes, internationales ...
-
Verkehrsentwicklungsplan
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Verkehrsplanung/Verkehrsentwicklungplan-VEP-2006.html
Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) ist ein konzeptionelles, übergeordnetes Steuerungsinstrument, das die Ziele und Strategien der Stadtentwicklung im Bereich Verkehr darstellt.
-
Verkehrsentwicklungsplan
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Verkehrsplanung/Verkehrsentwicklungplan-
Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) ist ein konzeptionelles, übergeordnetes Steuerungsinstrument, das die Ziele und Strategien der Stadtentwicklung im Bereich Verkehr darstellt.
-
Verkehrsentwicklungsplan
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Verkehrsplanung/Verkehrsentwicklungplan-VEP-2006.html
Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) ist ein konzeptionelles, übergeordnetes Steuerungsinstrument, das die Ziele und Strategien der Stadtentwicklung im Bereich Verkehr darstellt.
-
Verkehrsentwicklungsplan
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Verkehrsplanung/Verkehrsentwicklungplan
Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) ist ein konzeptionelles, übergeordnetes Steuerungsinstrument, das die Ziele und Strategien der Stadtentwicklung im Bereich Verkehr darstellt.
-
Abteilung IV – Wissenschaftliche Unterstützung und Interoperabilität
http://www.planungsamt.bundeswehr.de/portal/a/plgabw/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9gpz0RCCVmFSSmplTmpeemodgx5voF2Q7KgIA2QI2eA!!/
Übergeordnetes Ziel der Abteilung Wissenschaftliche Unterstützung und Interoperabilität ist es, neue Entwicklungen aus Wissenschaft und Technik sowie aus den Einsätzen frühzeitig zu erkennen und ihren Nutzen für die Bundeswehr zu bewerten.
-
Abteilung IV – Wissenschaftliche Unterstützung und Interoperabilität
http://www.planungsamt.bundeswehr.de/portal/a/plgabw/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9gpz0RCCVmFSSmplTmpeemodgx5voF2
Übergeordnetes Ziel der Abteilung Wissenschaftliche Unterstützung und Interoperabilität ist es, neue Entwicklungen aus Wissenschaft und Technik sowie aus den Einsätzen frühzeitig zu erkennen und ihren Nutzen für die Bundeswehr zu bewerten.
-
RIM-Plus - Fraunhofer ISI
https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/politik-wirtschaft-innovation/projekte/rim-plus_2015-16.html
Übergeordnetes Ziel des Projekts ist es, über effektive regionale Innovationsstrategien und politiken zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft beizutragen. Hierzu wurde im Jahr 2009 das Projekt »Regionaler Innovationsmonitor«…