Meintest du:
Überhangmandate118 Ergebnisse für: überhangmandaten
-
Wahlrecht – News – Ein neuer Typ von Überhangmandaten im neuen Bundestagswahlsystem
http://www.wahlrecht.de/news/2013/2013100901.html
Bei der Bundestagswahl 2013 mit neuem Wahlsystem trat ein neuer Typ von Überhangmandaten auf, der zu 33 Zusatzmandaten führte.
-
Urteil zur Sitzverteilung im Bundestag: Überhangmandat verfassungswidrig - taz.de
http://www.taz.de/!5179576/
Die Berechnung von Überhangmandaten im Bundestag muss neu geregelt werden. Dass weniger Zweitstimmen einer Partei mehr Sitze bringen können, verstößt gegen die Verfassung, urteilte Karlsruhe.
-
Deutscher Bundestag - Warum der neue Bundestag 631 Abgeordnete zählt
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/47363131_kw41_wahl_mandate/213810
Vor vier Jahren waren es noch 24, jetzt führte die Bundestagswahl nur zu vier Überhangmandaten. Diese werden nun – anders als früher – durch weitere Mandate ausgeglichen. Die 29 Ausgleichsmandate steigern die Zahl der Sitze im Bundestag auf 631.
-
SPD-Bundestagsfraktion
https://web.archive.org/web/20111017134954/http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dok/0,,58491,00.html
SPD-Bundestagsfraktion, Fraktion der SPD im Deutschen Bundestag: Aktuelle Politik, Gesetze, Debatten, Dialog und Themen
-
Das neue Wahlrecht und die Krux mit den Überhangmandaten | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/163311/das-neue-wahlrecht?p=all
Der Bundestag hat sich auf ein neues Wahlrecht geeinigt. Die 22. Änderung des Bundeswahlgesetzes schafft die bisherigen Verzerrungen im Wahlrecht ab, sie könnte aber auch zu einer Vergrößerung des Bundestages führen. Alternativen hätte es durchaus ge
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Neuregelung des Sitzzuteilungsverfahrens für die Wahlen zum Deutschen Bundestag verfassungswidrig
http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg12-058
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Neuregelung des Sitzzuteilungsverfahrens für die Wahlen zum Deutschen Bundestag verfassungswidrig
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2012/bvg12-058.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Falsch gewählt: Warum eine Stimme schädlich sein kann | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Falsch-gewaehlt-Warum-eine-Stimme-schaedlich-sein-kann-3402786.html
Die SPD fordert dazu auf, die CDU zu wählen und die CDU bittet ihre Anhänger dazu, sie nicht zu wählen: In Dresden könnte dies auf Grund von Fehlern im deutschen Wahlsystem Wirklichkeit werden
-
BVerfG: Verfassungswidrigkeit des Bundeswahlgesetzes | Juraexamen.info
http://www.juraexamen.info/bverfg-verfassungswidrigkeit-des-bundeswahlgesetzes/
Online-Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Neuregelung des Sitzzuteilungsverfahrens für die Wahlen zum Deutschen Bundestag verfassungswidrig
http://www.bverfg.de/entscheidungen/fs20120725_2bvf000311.html
Keine Beschreibung vorhanden.