9 Ergebnisse für: 1.577.469
-
F - Ebersmunster (Elsass - Bas-Rhin) Église abbatiale Saint-Maurice - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=TZT3zuHFYT4
Geläute der Abteikirche St. Mauritius in Ebersmunster im Unterelsass, Frankreich 4 Glocken Stimmung: d' e' g' h' Giesser: Glocke 1: Honoré Perrin-Martin, Lot...
-
ZÜRICH (CH - ZH): Grossmünster: Vollgeläute - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=1LJLoVnwMPg
Es läuten die 4 Glocken des Zürcher Grossmünsters. Sie hängen alle in einem Turm. Der andere, der sogenannte Karlsturm ist für Touristen öffentlich zugänglic...
-
Neuwied-Irlich [D] - Pfarrkirche St. Peter & Paul - Vollgeläute - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=3HAQgSs6vf4
Disposition: a° - h° - d' - e' Läutedauer: 09.45 Uhr - 09.50 Uhr Informationen zu dieser Kirche findet ihr unter dem folgenden Link: https://de.wikipedia.org...
-
Plenum Pfarrkirche St. Peter und Paul Antdorf - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=YMy-PMoPLYA
Die Antdorfer altgotische Vorgängerkirche, um 1450 erbaut, fiel 1632 einem durch die Schweden verursachten Dorfbrand zum Opfer. Unter dem Dorfpfarrer Mathäus...
-
Zu Gast in St. Urbanus in Gelsenkirchen: Die Kirche - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=FFpY0AHD8sk&list=PLnt9JHVcDMJhtx_27a1G2rhpbrV3DGW5V
BENE stellt regelmäßig ungewöhnliche Kirchen und Gotteshäuser im Ruhrbistum vor. Diesmal haben wir der Propsteikirche St. Urbanus in Gelsenkirchen-Buer einen...
-
Nonnenroth (GI) - ev. Kirche - Plenum - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Ce0Re2dWc4I
Plenum der evangelisch-reformierten Kirche von Hungen-Nonnenroth zum Einläuten des Sonntags. Disposition: 1 g', 1949 Gebr. Rincker, Sinn 2 c", 1786 [J.] Ph. ...
-
Plenum Stadtpfarrkirche Christkönig Penzberg - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=nrDBJ2RThOw
Direkt an der Bahnhofstraße in der Innenstadt liegt Penzberg größtes Gotteshaus. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts bestand die Gemeinde Sankt Johannisrai...
-
Kirchbichl (A), Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bruckhäusl, Plenum - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=I1F9TYkr2pY
Disposition: ca. as', b', c", es" Gießer: Grassmayr 1979 (1), Bühl 1953 (Rest?) Kirchbichl wird im Indiculus Arnonis 788 erstmals urkundlich erwähnt. Vom 12....
-
Volkach: Glocken von St.Bartholomäus und St.Georg (Turmaufnahme-Sondergeläute) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=K0-c_SbP3Ws
Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus und St. Georg liegt in der Altstadt von Volkach im bayerischen Landkreis Kitzingen. Sie ist eines der Wa...