4 Ergebnisse für: 10.09.54
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Endmoränenlage "Höhe 585,1" zwischen Gunzenweiler und Litzelmannshof
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4359003000016
Der schlanke Rundkegel stammt von einer Stillstandslage des Gletschers und ist bekannt durch seine landschaftliche Schönheit und Eigenart. Am Fuße ist der Mahlweiher idyllisch gelegen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Endmoränenkegel Ebersberg mit Mahlweiher
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4359003000017
Der schlanke Rundkegel stammt von einer Stillstandslage des Gletschers und ist bekannt durch seine landschaftliche Schönheit und Eigenart. Am Fuße ist der Mahlweiher idyllisch gelegen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Endmoränenwall und Flachmoor nördlich Rappertsweiler
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4359003000026
Von Endmoränenwällen eingerahmtes schilfbewachsenes Flachmoor.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Steilrand und Schotterfeld des Argentals südlich der Kochermühle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4359003000001
Spätglaziale Argenterrasse