42 Ergebnisse für: 13.08.1980
-
Leichtathletik - Rekorde Frauen - 1500 m
http://www.rekorde-im-sport.de/Leichtathletik/frauen_1500m.html
Leichtathletik - 1500 m Frauen - Weltrekordentwicklung, Entwicklung der deutschen Rekorde, Die Besten aller Zeiten
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Seegut
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199003000041
Feuchtgebiet mit reichhaltiger Flora und Fauna.
-
§ 7 WVO Größe der Werkstatt Werkstättenverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=WVO&a=7
(1) Die Werkstatt soll in der Regel über mindestens 120 Plätze verfügen. (2) Die Mindestzahl nach Absatz 1 gilt als erfüllt, wenn der Werkstattverbund im Sinne des § 15, dem die Werkstatt angehört, über diese Zahl von
-
§ 4 BeurkG Ablehnung der Beurkundung Beurkundungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BeurkG&a=4
Der Notar soll die Beurkundung ablehnen, wenn sie mit seinen Amtspflichten nicht vereinbar wäre, insbesondere wenn seine Mitwirkung bei Handlungen verlangt wird, mit denen erkennbar unerlaubte oder unredliche Zwecke verfolgt werden.
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/1013689/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
§ 22 BeurkG Hörbehinderte, sprachbehinderte und sehbehinderte Beteiligte Beurkundungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BeurkG&a=22
(1) Vermag ein Beteiligter nach seinen Angaben oder nach der Überzeugung des Notars nicht hinreichend zu hören, zu sprechen oder zu sehen, so soll zu der Beurkundung ein Zeuge oder ein zweiter Notar zugezogen werden, es sei denn, daß alle
-
§§ 36, 105 BBergG Bundesberggesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BBergG&a=36,105
§§ 36, 105 BBergG Bundesberggesetz
-
§ 59 SGB IX Arbeitsförderungsgeld Neuntes Buch Sozialgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIX&a=59
(1) Die Werkstätten für behinderte Menschen erhalten von dem zuständigen Rehabilitationsträger zur Auszahlung an die im Arbeitsbereich beschäftigten Menschen mit Behinderungen zusätzlich zu den Vergütungen nach § 58
-
Stéphanie Wendlinger
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/stephanie-wendlinger
Stéphanie Wendlinger - SC Sand, SC Freiburg, FC Vendenheim
-
§ 9 WVO Werkstattleiter, Fachpersonal zur Arbeits- und Berufsförderung Werkstättenverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=WVO&a=9
(1) Die Werkstatt muß über die Fachkräfte verfügen, die erforderlich sind, um ihre Aufgaben entsprechend den jeweiligen Bedürfnissen der behinderten Menschen, insbesondere unter Berücksichtigung der Notwendigkeit einer