14 Ergebnisse für: 14.12.1957
-
Harald Leppin - Spielerprofil - DFB Datencenter
https://datencenter.dfb.de/profil/209415
Harald Leppin (14.12.1957), Spieler: 3 Spiele, 1 gewonnen, 2 unentschieden, 0 verloren. Vereinshistorie und Leistungsdaten in deutschen National- und Ligamannschaften.
-
Helmut Dudek - 1979/1980 - Spieler - Fussballdaten
https://www.fussballdaten.de/spieler/dudekhelmut/
Der Fußballspieler Helmut Dudek war in der Saison 1979/1980 bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag und wird dort in der Abwehr eingesetzt. Helmut Dudek wurde am 14.12.1957 geboren.
-
El Hakim | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/el-hakim_4dc027db9a834dd7a547ee945cc888c7
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
LT-Biografie
http://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=1689&popH=819.2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jean-Paul Brigger
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/jean-paul-brigger
Jean-Paul Brigger - FC Naters, FC Luzern, FC Sion, Servette Genève
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3948
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Rainer KLEIN
https://archive.today/20130212040321/http://www.statistik-klein.de/vaas-kurt.htm
Fußballstatistiken über den SSV Reutlingen, die 2. Bundesliga, Regionalliga Süd, Amateur-Oberliga und Verbandsliga Württemberg
-
Kabinettsprotokolle Online "B. Resonanz des Lücke-Plans" (2.24.3:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1960k/kap1_2/kap2_24/para3_3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
DDR-Museum - Stadt Malchow
https://www.malchow.m-vp.de/ddr-museum/
Das DDR-Museum befindet sich im ehemaligen Filmpalast und zeigt u.a. Erinnerungsstücke aus dem DDR-Alltag.