30 Ergebnisse für: 15.03.1902
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116591811
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorstellungen mit Franz Naval | Spielplanarchiv der Wiener Staatsoper
https://archiv.wiener-staatsoper.at/search/person/6008
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00001140/images/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorstellungen mit Theodor Reichmann | Spielplanarchiv der Wiener Staatsoper
https://archiv.wiener-staatsoper.at/search/person/5987
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Siegfried Gatzke aus Berlin | Gedenkort T4
https://www.gedenkort-t4.eu/de/biografien/12-08-1930-11-06-1940-siegfried-gatzke-berlin
Biografie: Herr Siegfried Gatzke (12.08.1930 – 11.06.1940), geb. in Berlin. Sterbeort: T4-Tötungsanstalt Brandenburg/Havel (Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg/Havel, Brandenburg/Havel)
-
Martha Jentsch aus Berlin | Gedenkort T4
http://www.gedenkort-t4.eu/de/vergangenheit/jentsch_martha
Biografie: Frau Martha Jentsch (10.12.1880 – 17.05.1944), Hausfrau geb. in Wriezen an der Oder (Brandenburg). Sterbeort: Landesheilanstalt Meseritz-Obrawalde (Meseritz (Międzyrzecz))
-
Anna Maria Difliff aus Besigheim (Baden-Württemberg) | Gedenkort T4
https://www.gedenkort-t4.eu/de/biografien/17-08-1890-19-08-1940-anna-maria-difliff-arbeiterin-besigheim#biografie
Biografie: Frau Anna Maria Difliff (17.08.1890 – 19.08.1940), Arbeiterin geb. in Besigheim (Baden-Württemberg). Sterbeort: T4-Tötungsanstalt Grafeneck (Grafeneck)
-
Anna Maria Difliff aus Besigheim (Baden-Württemberg) | Gedenkort T4
https://www.gedenkort-t4.eu/de/biografien/17-08-1890-19-08-1940-anna-maria-difliff-arbeiterin-besigheim
Biografie: Frau Anna Maria Difliff (17.08.1890 – 19.08.1940), Arbeiterin geb. in Besigheim (Baden-Württemberg). Sterbeort: T4-Tötungsanstalt Grafeneck (Grafeneck)
-
146 Historische Orte des Gedenkens | Gedenkort T4
http://www.gedenkort-t4.eu/de/vergangenheit/toetungsanstalten
Gedenkstätten, Museen, Stolpersteine, Täterorte, Denkmäler und Initiativen die mit der Geschichte der NS-"Euthanasie"-Verbrechen verbunden sind