1,318 Ergebnisse für: 19.04.2015
-
"Lebensstiftender Gott als Seele des Doms" | Gottesdienst | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/radio/sendungen/gottesdienst/kapitelsamt-im-koelner-dom-mit-einfuehrung-des-neuen-dompropstes
Prälat Gerd Bachner hat am dritten Sonntag der Osterzeit den Dom als "Herz unseres Erzbistums" gewürdigt. Zuvor war er als neuer Dompropst eingeführt worden. - Sendung vom 19.04.2015.
-
Dippemess Frankfurt Volksfest - Kirmes Spaß für die Familie
http://wayback.archive.org/web/20140714160518/http://www.frankfurt-tourismus.de/cms/tourismussuite/de/messen_frankfurt_veranstal
Dippemess Frankfurt am Main auf dem Festplatz Ratsweg größte Volksfest Rhein-Main. Das Fest besteht aus Markt Verkaufsständen von Händlern, Kirmes auf welcher Schausteller platziert sind. Angebot für die Freizeit der Familie,die hier Spaß und Spiel
-
Der Mann, der die Amerikaner sah Was... | Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/FAS/20150419/der-mann-der-die-amerikaner-sah-was/SD1201504194552432.html
Kurz nach seiner Ankunft in Amerika schreibt der Fotograf Robert Frank 1947 an seine Eltern in Zürich: Noch nie zuvor hatte ich in einer einzigen Woche...
-
Todesstrafen aufgrund falscher Analysen: Die tödlichen Fehler des FBI | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150421231620/http://www.tagesschau.de/ausland/fbi-todesstrafe-101.html
Die Gegner der Todesstrafe in den USA sehen ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Das FBI hat jahrzehntelang fehlerhafte Haaranalysen durchgeführt. Diese stützten Anklagen, die in mehr als 30 Fällen zu Todesurteilen führten.
-
Kwiatkowski gewinnt Amstel Gold Race | Sport-News | DW | 19.04.2015
http://www.dw.de/kwiatkowski-gewinnt-amstel-gold-race/a-18392837
Beim Amstel Gold Race haben die deutschen Radprofis mit der Entscheidung nichts zu tun. Immerhin ist Tony Martin beim Sieg des Weltmeisters Michal Kwiatkowski mit einer späten Attacke behilflich.
-
Ein neuer Präsident für Nordzypern | Aktuell Europa | DW | 19.04.2015
http://www.dw.de/ein-neuer-pr%C3%A4sident-f%C3%BCr-nordzypern/a-18392082
Die international isolierte Türkische Republik Zypern hat einen neuen Präsidenten gewählt. Erste Teilergebnisse sehen Amtsinhaber Dervis Eroglu in Führung. Eine Stichwahl dürfte trotzdem notwendig werden.
-
Stichwahl um Präsidentenamt in Nordzypern | Aktuell Europa | DW | 19.04.2015
http://www.dw.de/stichwahl-um-pr%C3%A4sidentenamt-in-nordzypern/a-18393042
In der international isolierten "Türkischen Republik Nordzypern" entscheidet eine Stichwahl über den künftigen Präsidenten. In der ersten Wahlrunde erhielt keiner der Kandidaten die notwendige absolute Mehrheit
-
Jemen lehnt iranischen Friedensplan ab | Aktuell Nahost | DW | 19.04.2015
http://www.dw.de/jemen-lehnt-iranischen-friedensplan-ab/a-18392073
Am Samstag hat der Iran bei den Vereinten Nationen einen Vier-Punkte-Plan zur Lösung des Jemen-Konflikts eingebracht. Die Regierung in Aden sagt Nein zu dem Vorstoß. Dafür bietet sich nun China als Vermittler an.
-
**| Mittelalter Zeitreise |** Mittelaltermarkt auf Burg Steinsberg vom 18.04.2015 bis 19.04.2015
http://www.mittelalter-zeitreise.de/termine.php?aktion=details&id=4424
Mittelalter-Zeitreise.de ist die richtige Plattform für alle Mittelalterbegeisterten. Neben einem umfangreichen Kalender und einem Flohmarkt kann sich hier jeder mit seinen Freunden und gleichgesinnten unterhalten und austauschen.
-
Kopelew-Preis steht im Zeichen der Ukraine-Krise | Aktuell Europa | DW | 19.04.2015
https://www.dw.com/de/kopelew-preis-steht-im-zeichen-der-ukraine-krise/a-18392187
Seit 2001 ehrt der Lew-Kopelew-Preis Menschen für ihr Engagement für Frieden und Menschenrechte. In diesem Jahr werden in Köln vier Vertreter der ukrainischen und der russischen Zivilgesellschaft ausgezeichnet.