22 Ergebnisse für: 2.4.2018
-
-
«Das Tessin könnte der dritte Pol in der Schweiz sein» | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/das-tessin-koennte-der-dritte-pol-in-der-schweiz-sein-ld.1370927
Neue Verkehrsverbindungen verändern die geopolitische Lage des Tessins. Die Deutschschweiz und die unmittelbare italienische Nachbarschaft rücken näher. Der Kanton muss seine Rolle neu definieren, sagt der Vordenker Remigio Ratti.
-
AUSSTELLUNGEN - Staatsgalerie
http://www.staatsgalerie.de/ausstellung/rueckblick/
Aktuelle, vergangene und zukünftige Ausstellungen in der Staatsgalerie Stuttgart sind hier zu finden
-
AUSSTELLUNGEN - Staatsgalerie
http://www.staatsgalerie.de/ausstellung/rueckblick/bbbr
Aktuelle, vergangene und zukünftige Ausstellungen in der Staatsgalerie Stuttgart sind hier zu finden
-
AUSSTELLUNGEN - Staatsgalerie
http://www.staatsgalerie.de/ausstellung/rueckblick/mantegna
Aktuelle, vergangene und zukünftige Ausstellungen in der Staatsgalerie Stuttgart sind hier zu finden
-
AUSSTELLUNGEN - Staatsgalerie
http://www.staatsgalerie.de/ausstellung/rueckblick/traversi
Aktuelle, vergangene und zukünftige Ausstellungen in der Staatsgalerie Stuttgart sind hier zu finden
-
Prüfplatz mit "Truck Checker" auf A5 eröffnet - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2926696/
An der Nordautobahn (A5) ist am Donnerstag der Verkehrskontrollplatz nördlich von Schrick in der Gemeinde Gaweinstal (Bezirk Mistelbach) offiziell in Betrieb gegangen. Eine Neuheit stellt der „Truck Checker“ dar.
-
Uns ist ein Kind geboren - Religion im TV
http://religion.orf.at/tv/stories/2566279/
Der katholische Priester Alois Neuhold wurde Vater eines Sohnes. Seither ist der Steirer Künstler.
-
Gmünd: Haus der Zeitgeschichte entsteht - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2949298/
Die Geschichte der Bezirkshauptstadt Gmünd soll ein neues Museum für Zeitgeschichte aufzeigen. Ob Zusammenbruch der Monarchie oder Fall des Eisernen Vorhangs, Gmünd bekam die Weltgeschichte direkt zu spüren.
-
An ihrer Seite – Der rebellische Pfarrer - Religion im TV
http://religion.orf.at/tv/stories/2584647/
Vor 20 Jahren wollte der Grazer Pfarrer Wolfgang Pucher jenen Menschen helfen, die in den bestehenden Hilfseinrichtungen keinen Platz mehr fanden. Heute gibt es in ganz Österreich rund 50 „Vinzi-Einrichtungen“, die alle auf Puchers Engagement zurückegehen.