2,153 Ergebnisse für: 20.02.2019
-
Sandro Mendonça - Spielerprofil | Transfermarkt
https://www.transfermarkt.de/sandro/profil/spieler/37429
Sandro Mendonça ist ein 35-jähriger FuÃballspieler aus Brasilien, (* 01.10.1983 in Fortaleza, Brasilien). Mendonça ist seit 20.02.2019 vereinslos. Er spielt auf der Position Hängende Spitze. Sein Marktwert beträgt 300 Tsd. â¬.
-
Benediktinerabt em. Odo Haas gestorben
https://pow.bistum-wuerzburg.de/aktuelle-meldungen/detailansicht/ansicht/benediktinerabt-em-odo-haas-gestorben/
Münsterschwarzach/Waegwan (POW) Benediktinerabt em. Odo Haas ist am Sonntag, 17. Februar, im Alter von 87 Jahren in der Benediktinerabtei Waegwan in Südkorea gestorben.
-
-
Stromnetz Berlin - Stromnetz Berlin
http://www.stromnetz-berlin.de/de/file/TAB-NS-Nord-2012_21612275.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verband der Cigarettenindustrie zieht nach Berlin
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:PNkYXaou6UIJ:https://www.immobilien-zeitung.de/20211/verband-cigarettenind
Der Verband der Cigarettenindustrie verlegt seinen Sitz von Bonn nach Berlin und bezieht in diesen Tagen sein neues Domizil in den direkt am Bahnhof ...
-
BA Breitenbrunn | Staatliche Studienakademie Breitenbrunn
http://www.ba-breitenbrunn.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hörspiel: Leben im Kosmos der Gartenkolonie - Die Roofe (Archiv)
https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-leben-im-kosmos-der-gartenkolonie-die-roofe.3684.de.html?dram:article_id=434245
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diesel-Debatte: Rechenfehler bei Umweltbundesamt-Studie? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/umweltbundesamt-103.html
In der Debatte über Dieselfahrverbote werfen Mathematiker dem Umweltbundesamt vor, übertriebene Ängste zu schüren. In einer Studie zu Todesfällen werde eine Formel falsch angewendet. <em>Von Thomas Berbner und Torben Börgers.</em>
-
China sperrt Tibet für Touristen | Aktuell Asien | DW | 20.02.2019
https://www.dw.com/de/china-sperrt-tibet-f%C3%BCr-touristen/a-47597494
Der 60. Jahrestag der Flucht des Dalai Lama aus Tibet naht - und China schließt die Region für ausländische Urlauber, zumindest bis zum 1. April. Die Sicherheitslage in der Region ist angespannt.
-