164 Ergebnisse für: 200'000

  • Thumbnail
    http://www.netzwoche.ch/de-CH/News/2014/07/30/Ultrabreitband-fuer-eine-Million-Wohnungen.aspx

    Seit Anfang 2014 hat die Swisscom bei über 200'000 Wohnungen und Geschäften die Bandbreite erhöht.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170206220740/http://iosenzate.ch/de/musical/orchester.html

    Carré Event AG ist der Veranstalter von Business und Public Events, Konzerten und Shows. Carré veranstaltet pro Jahr über 50 Events mit über 200'000 Besuchern.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/enten_h5n1-virus_keulung_1.552426.html

    In zwei Entenmastbetrieben im bayerischen Landkreis Schwandorf hat am Samstagmorgen die bislang grösste Massentötung von Geflügel wegen der Vogelgrippe begonnen. Mehr als 200'000 Enten müssen gekeult werden, nachdem Vogelgrippe-Viren in den Beständen…

  • Thumbnail
    https://www.unia.ch/de/medien/medienmitteilungen/mitteilung/a/13323/

    Der Gewerkschaft Unia ist es 2016 gelungen, die hohe Mitgliederzahl von über 200'000 Eingeschriebenen zu konsolidieren. Ende Jahr zählte sie 201'170 Mitglieder, leicht mehr als im Vorjahr. Den stärksten Zuwachs verzeichnete sie im Dienstleistungssektor.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wissenschaft/biologie/massensterben-von-saiga-antilopen-wegen-bakterien-1.18730284

    Vor einem Jahr fielen innert Wochen 200'000 der kritisch bedrohten Saiga-Antilopen einem Massensterben zum Opfer – fast drei Viertel der Weltpopulation. Forscher arbeiten noch immer an der Klärung aller Hintergründe.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/schweiz/ungarnaufstand-1956-wie-die-schweizer-ungarnfluechtlinge-aufnahmen-ld.123404

    Am 23. Oktober 1956 begann der Volksaufstand in Ungarn. 200'000 Menschen flüchteten in andere europäische Länder. Rund 13'000 erreichten die Schweiz. Wie solidarisch die Bevölkerung mit den Flüchtlingen umging, sehen Sie im Video.

  • Thumbnail
    http://www.srf.ch/play/tv/einstein/video/gesichtsblindheit-wenn-alle-gleich-aussehen?id=1ac1dc0f-8719-4062-afd5-9be8fc9210c1

    Es gibt Menschen, die Gesichter nicht oder nur mit Mühe unterscheiden können. Das Phänomen nennt sich «Gesichtsblindheit» und ist verbreiteter, als man denken würde. Allein in der Schweiz leiden etwa 200'000 Menschen daran. Test Gesichtsblindheit

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/ueber_200000_menschen_fluechten_vor_kaempfen_in_cote_divoire_1.9757887.html

    Nach heftigen Strassenkämpfen in der Stadt Abidjan sind nach Angaben der Uno mehr als 200'000 Menschen aus dem Kampfgebiet in Côte d'Ivoire geflohen. In den vergangenen 24 Stunden sind mindestens 26 Personen in den Kämpfen ums Leben gekommen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/cote_divoire_1.9764030.html

    Die Expertengruppe International Crisis Group (ICG) hat vor einem unmittelbar drohenden Bürgerkrieg in der Côte d'Ivoire gewarnt. In dem jüngsten Afrika-Bericht der ICG zeichneten die Autoren ein düsteres Bild der einstigen westafrikanischen…

  • Thumbnail
    https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/wasser/fachinformationen/massnahmen-zum-schutz-der-gewaesser/renaturierung-der-gewaesser/restwasser.html

    Damit Fliessgewässer ihre natürlichen Funktionen erfüllen können, braucht es unterhalb von Wasserentnahmen ausreichend Wasser in Fluss- und Bachbetten. Das Gewässerschutzgesetz legt Restwassermengen fest.



Ähnliche Suchbegriffe