98 Ergebnisse für: 21.12.2000
-
Samir Ibrahim - 2001/2002 - Spieler - Fussballdaten
https://www.fussballdaten.de/spieler/ibrahimsamir/
Spielerprofil von Samir Ibrahim, 02.04.1972. Samir Ibrahim wurde am 02.04.1972 geboren.
-
Share of wallet ? | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/bwl-vwl/share-of-wallet
Hallo! Wer kann mir obigen Begriff erklären? Danke, Mark
-
Einfluß ionisierender Strahlung auf die Funktionsfähigkeit faseroptischer Bragg-Sensoren
http://purl.oclc.org/NET/duett-05252001-105026
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nabil Osman: Kleines Lexikon untergegangener Wörter. Wortuntergang seit dem Ende des 18. Jahrhunderts - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/nabil-osman/kleines-lexikon-untergegangener-woerter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 20 TzBfG Information der Arbeitnehmervertretung Teilzeit- und Befristungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=TzBfG&a=20
Der Arbeitgeber hat die Arbeitnehmervertretung über die Anzahl der befristet beschäftigten Arbeitnehmer und ihren Anteil an der Gesamtbelegschaft des Betriebes und des Unternehmens zu informieren.
-
-
Air Aqua nicht mehr liquide. - Diveinside News
https://taucher.net/diveinside-air_aqua_nicht_mehr_liquide.-kaz199
Air Aqua nicht mehr liquide. - unser Bericht in der Kategorie News in DiveInside - dem frischen Onlinemagazin von Taucher.Net
-
Fierz, Heinrich
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D3630.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 06.07.2005 - VI-Kart 26/04 (V) - openJur
https://openjur.de/u/114045.html
I. Auf die sofortigen Beschwerden der Beteiligten zu 1. und 2. wird der Beschluss des Bundeskartellamtes vom 8. September 2004 (Az.: B 6 - 22121 - Fa - 27/04) aufgehoben. II. Das Bundeskartellamt hat ...
-
§ 7 KSchG Wirksamwerden der Kündigung Kündigungsschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KSchG&a=7
Wird die Rechtsunwirksamkeit einer Kündigung nicht rechtzeitig geltend gemacht (§ 4 Satz 1, §§ 5 und 6), so gilt die Kündigung als von Anfang an rechtswirksam; ein vom Arbeitnehmer nach § 2 erklärter Vorbehalt erlischt.