35 Ergebnisse für: 5.1.2012
-
Der junge Graf und seine Schwestern - Die Bernadottes auf der Insel Mainau (W) - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/play/tv/dok/video/der-junge-graf-und-seine-schwestern-die-bernadottes-auf-der-insel-mainau-w?id=3992042f-af56-
«Adel verpflichtet». Weshalb bloss beruft sich ein 36jähriger Sozialpädagoge, der zusammen mit seiner Schwester ein Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden führt, auf eine derartige Aussage? Björn Bernadotte ist Graf von Geburt und Nachkomme von…
-
Das Bindeglied zwischen Sarasin und Blocher | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/stadt_und_region/xxx_1.14138957.html
Der Mann, der die gestohlenen Daten vom Sarasin-Mitarbeiter an Christoph Blocher weiterleitete, ist ein 39-jähriger Rechtsanwalt aus Weinfelden. Er hielt mit Blocher gemeinsam Referate und machte seinem Ärger über Philipp Hildebrand öffentlich Luft.
-
Der junge Graf und seine Schwestern - Die Bernadottes auf der Insel Mainau (W) - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/play/tv/dok/video/der-junge-graf-und-seine-schwestern-die-bernadottes-auf-der-insel-mainau-w?id=3992042f-af56-4d3a-8390-bab98ca832b4
«Adel verpflichtet». Weshalb bloss beruft sich ein 36jähriger Sozialpädagoge, der zusammen mit seiner Schwester ein Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden führt, auf eine derartige Aussage? Björn Bernadotte ist Graf von Geburt und Nachkomme von…
-
Das Bindeglied zwischen Sarasin und Blocher | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/fall_hildebrand_svp_sarasin_hermann_lei_1.14138957.html
Der Mann, der die gestohlenen Daten vom Sarasin-Mitarbeiter an Christoph Blocher weiterleitete, ist ein 39-jähriger Rechtsanwalt aus Weinfelden. Er hielt mit Blocher gemeinsam Referate und machte seinem Ärger über Philipp Hildebrand öffentlich Luft.
-
ERMI - OMA | Botschafter EU Jahr 2012 - aktiv altern |
http://ermi-oma.at/de/ermi_oma/markushirtler/botschafter-eujahr2012-aktiv-altern/#dataset502
Markus Hirtler (alias Ermi-Oma) ist offizieller Botschafter des Europäischen Jahrs des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen.
-
Zweitwohnsitzsteuer soll Einheimischen nützen - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2523590/
Rund 1.000 Zweitwohnsitze stehen in Wald-Königsleiten (Pinzgau). Sie müssen ab neuer eine erhöhte Abgabe bezahlen. Mit dem Geld will die Gemeinde billigere Baugründe für Einheimische bereitstellen.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: ProFirma
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=ProFirma
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Interspar und Hervis verlassen "UNO Shopping" - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2542760/
Von den Betreibern des Einkaufszentrums „UNO Shopping“ in Leonding ist im Jänner das Jahr 2012 als das große Entscheidungsjahr bezeichnet worden. Jetzt schließen Interspar und Hervis ihre Filialen im Shopping-Tempel.
-
Kleine müssen früher öffnen | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/Kleine-muessen-frueher-oeffnen;art92,147702
Im Einkaufszentrum Surseepark in Sursee gelten seit dieser Woche neue Öffnungszeiten. Nicht alle Geschäfte sind darüber erfreut.
-
Mehr Licht in der neuen "Gruft" - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2604358/
Der Zubau für das Obdachlosenzentrum „Gruft“ in Wien-Mariahilf ist eröffnet worden. In dem Tageszentrum befinden sich ein Aufenthaltsraum und eine Küche. „In der Gruft scheint jetzt auch die Sonne“, freute sich Caritas-Direktor Landau.