17 Ergebnisse für: Abkühlungen
-
Gartenparadiese in der Lombardei | Querbeet durchs Gartenjahr
https://web.archive.org/web/20080117015204/http://www.br-online.de/freizeit/querbeet/gaerten/gartenparadiese-lombardei.html
description
-
Zeitskala
https://web.archive.org/web/20120331154741/http://www.geophysik.uni-kiel.de/~sabine/DieErde/Erdgeschichte/pt-massenaus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eiszeit-Test bestätigt Sorge um künftige Klimaerwärmung — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/archiv/2006/eiszeit-test-bestaetigt-sorge-um-kuenftige-klimaerwaermung/?s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eiszeit-Test bestätigt Sorge um künftige Klimaerwärmung — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/archiv/2006/eiszeit-test-bestaetigt-sorge-um-kuenftige-klimaerwaermung/?searchterm=eiszeit-test
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenken in Schkeuditz - „Stolpersteine“ erinnern an Sinti-Familie – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Region/Schkeuditz/Stolpersteine-erinnern-an-Sinti-Familie
Sechs beschriftete kleine Messingplatten erinnern jetzt auf sogenannten Stolpersteinen vor der Schkeuditzer Albanuskirche an eine Sinti-Familie. Sie war Opfer der Nationalsozialisten geworden.
-
Das wohltemperierte Haus - Informationen zur Temperierung
http://klausroggel.de/temp-info.htm
Warme Wände wirken wohlig angenehm. Behaglichkeit entsteht schon bei 18 bis 20°C Lufttemperatur, wenn die Wände etwas wärmer (23... 28°C) sind. Konvektion mit Staubaufwirbelung wird unterdrückt (Hausstauballergien). Richtig dimensionierte, funktionssichere…
-
Klimaforschung: Abrupter Klimawechsel führte in die Kälteperiode der Jüngeren Dryas - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/klimaforschung/abrupter-klimawechsel-fuehrte-in-die-kaelteperiode-der-juengeren-dryas/963664
Ein plötzlicher Umschwung der Windsysteme hat vor 12 700 Jahren einen abrupten Klimawandel in Westeuropa ausgelöst. Dies wiesen Forscher um Achim…
-
SERIE: „Meist schnell und abrupt“ Mein Szenario - Wissenschaft - PNN
http://www.pnn.de/campus/33461/
Klimawandel als Normalfall: Der Geologe Dr. Achim Brauer analysiert anhand von Bohrkernen das Klima der Erdgeschichte
-
Blättern im Buch der Klimageschichte - Universität Heidelberg
https://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca07-3/klima.html
Publikationen der Universität Heidelberg, Ruperto Carola
-
Grünflügelara - Tierdoku
http://tierdoku.com/index.php?title=Gr%C3%BCnfl%C3%BCgelara#Lehmlecken
Keine Beschreibung vorhanden.