194 Ergebnisse für: Arbeitslosenrate
-
Bessere Chancen für junge Italiener | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/mehr-arbeitsvertraege-und-mehr-feste-anstellungen-im-maerz-1.18530748
Die Arbeitsmarktreform in Italien zeigt erste positive Resultate. Doch die Arbeitslosenrate bleibt hoch, und es muss sich erst zeigen, ob der Trend anhält.
-
Grosse Tiere unter Beschuss | NZZ
https://www.nzz.ch/grosse-tiere-unter-beschuss-1.16869745
Spanien steht am Abgrund. Im April kletterte die Arbeitslosenrate auf 24,4 Prozent, mehr als fünf Millionen Spanier sind arbeitslos. Schön, wenn wenigstens die Königsfamilie etwas heile Welt böte. Aber leider ist darauf so wenig Verlass wie noch nie in der
-
Ungarn: Helfen Sie mit einer Spende oder Patenschaft – SOS-Kinderdörfer weltweit
http://www.sos-kinderdoerfer.de/Wo-wir-helfen/Europa/Ungarn/Pages/default.aspx
Die SOS-Kinderdörfer in Ungarn helfen Kindern in Not. Hier erfahren Sie mehr über die SOS-Projekte vor Ort. Jetzt informieren und helfen!
-
World Employment and Social Outlook Trends 2018: ILO: Arbeitslosigkeit und fehlende menschenwürdige Arbeitsplätze 2018
http://www.ilo.org/berlin/presseinformationen/WCMS_615879/lang--de/index.htm
Der aktuelle ILO-Flagship-Report WESO Trends 2018 belegt das große Defizit an menschenwürdiger Arbeit. Die globalen Arbeitslosenraten bleiben hoch.
-
Datei:Anpassungspfad.jpg – Wiwiwiki.net
http://wiwiwiki.net/index.php?title=Bild:Anpassungspfad.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bericht Tomislavgrad - Bevölkerung
https://web.archive.org/web/20070612201018/http://www.bbs.bund.de/tomislavgrad/bevoelkerung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Republikaner wollen Arbeitslosenstatistik abschaffen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Republikaner-wollen-Arbeitslosenstatistik-abschaffen-3398742.html
Zur Begründung dienen ähnliche Befürchtungen, wie sie deutsche Volkszählungsgegner in den 1980er Jahren hegten
-
Land Oberösterreich
http://www.ooe.gv.at
www.land-oberoesterreich.gv.at - Alle Informationen für unsere Bürgerinnen und Bürger
-
Kommission will Flüchtlinge bei Massenzustrom aufteilen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/eu/4729343/Kommission-will-Fluchtlinge-bei-Massenzustrom-aufteilen-
In einem Gesetzesvorschlag ist von einem "verpflichtenden System" die Rede. Es soll klare Kriterien, etwa Arbeitslosenraten, für Asyl geben
-
"Aktion 20.000" für weniger Arbeitslose - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2855483/
Ältere Arbeitnehmer haben es schwer am Arbeitsmarkt, und viele finden keinen Job mehr. Die SPÖ will mit der „Aktion 20.000“ Langzeitarbeitslose, die über 50 Jahre alt sind, speziell unterstützen und die Zahl der Arbeitslosen in diesem Bereich halbieren.