258 Ergebnisse für: Arbeitsvorbereitung
-
Betriebslehre.co.de - Ihr Betriebslehre Shop
http://www.betriebslehre.co.de
Gartenbauliche Betriebslehre als eBook Download von Heinz Bahnmüller, Christoph Hintze, Handbuch der Landwirtschaftlichen Betriebslehre (Classic Reprint) als Buch von Theodor Goltz, Landwirtschaftliche Betriebslehre, Wirtschafts- und Betriebslehre für…
-
Müll im Mittelmeer - Über die Reling entsorgt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/muell-im-mittelmeer-ueber-die-reling-entsorgt-1.977555
Der Grund des Mittelmeeres gleicht einer Müllkippe - der meiste Abfall stammt von Kreuzfahrtschiffen und Yachten. Nun sind sich Fischer und Meeresforscher uneins: Liegen lassen oder herausfischen?
-
Weißrussland - Lukaschenko wirft Deutschland Putsch-Pläne vor - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/drohungen-aus-weissrussland-lukaschenko-wirft-deutschland-putschversuch-vor-1.1048982
Seine Wiederwahl fälschte Alexander Lukaschenko, das Volk ging auf die Straße. Jetzt wirft der weißrussische Präsident Deutschland vor, in die Proteste verwickelt gewesen zu sein und droht mit "härtesten Konsequenzen".
-
Thüringen - Diskussion um Sprengstoff-Fund - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/thueringen-diskussion-um-sprengstoff-fund-1.3914362
CDU und AfD greifen rot-rot-grüne Regierung um Bodo Ramelow scharf an. Sie werfen ihr vor, bei Linksextremismus weniger hart durchzugreifen.
-
Roman veröffentlicht - Der Mutmacher - Freising - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/roman-veroeffentlicht-der-mutmacher-1.3045988
In seinem ersten Kinderbuch "Der Leisefuchs" will der Freisinger Mike Conley seinen jungen Lesern vermitteln, wie wichtig es ist, sich auch in schwierigen Situationen wieder aufzurappeln
-
Afghanistan - Erste Ortskraft bekommt Asyl in Deutschland - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/afghanistan-deutschland-bietet-afghanischer-ortskraft-erstmals-asyl-an-1.1652337
Die Bundesregierung hat erstmals einem bedrohten Afghanen Asyl zugesagt.
-
CSU-Medienaffäre weitet sich aus - Söder wollte ZDF-Berichterstattung beeinflussen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/csu-medienaffaere-weitet-sich-aus-soeder-wollte-zdf-berichterstattung-beeinflussen-1.1513170
Nicht mehr nur seine Sprecherin steht in der Kritik, auch der bayerische Finanzminister selbst sieht sich jetzt Vorwürfen in der CSU-Medienaffäre ausgesetzt. Markus Söder soll laut einem Medienbericht als Generalsekretär mehrfach beim ZDF interveniert…
-
Billig-PC für Entwicklungsländer - Ein Laptop für 100 Dollar - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/billig-pc-fuer-entwicklungslaender-ein-laptop-fuer-dollar-1.618617
Die meisten Menschen in der Dritten Welt können sich keinen eigenen Computer leisten. Doch Hard- und Software, die auf ihre wesentlichen Funktionen beschränkt ist, sollen die Technik aus den Industrienationen bald erschwinglicher machen.
-
Hitler-Attentat am 20. Juli 1944 - "Stauffenberg wollte keine parlamentarische Demokratie" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/hitler-attentat-am-juli-stauffenberg-wollte-keine-parlamentarische-demokratie-1.1417403
Am 20. Juli vor 68 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Adolf Hitler. Der Historiker Magnus Brechtken erklärt, wie wichtig Propagandaminister Goebbels für das Niederhalten des Putsches war - und warum die Widerstandskämpfer in der frühen…
-
Historie - Ein Erschütterer - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/historie-ein-erschuetterer-1.2702040
Fritz Bauer war beim großen Auschwitz-Prozess 1963 in Frankfurt der Chefankläger gegen die Nazis. Nun rückt er endlich dahin, wo er hingehört: ins öffentliche Bewusstsein.