1,829 Ergebnisse für: Böschung
-
DWDS − Böschung − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=B%C3%B6schung
DWDS – „Böschung“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Hohlweg "Hannjockel"
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000020
Vom ehem. Hohlweg ist im NW nur noch eine bis 1,5 m hohe Böschung und eine 1 m breite, schmale Sohle vorhanden; Sohle und Böschung sind überwiegend mit Ruderalpflanzen bewachsen; im SO wird die Böschung etwas höher (bis 2,5 m) und die Sohle breiter (2 m)…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Stieleiche
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809013000137
Stieleiche in Fischbacher Senke Böschung am Feldweg Gewann Votzenwiesen (Fischbach)
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Schwillbrunnen und Feldgehölze
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000176
Dichte und mächtige Schlehenhecke (mit 1 Apflebaum und 2 Stieleichen) auf 1,5 bis 3 m hoher Böschung, am Südrand schmaler Ruderalsaum, dann Streuobstwiese; im W führt Steintreppe zum gefassten Brunnen, an Böschung Feldgehölz , Krautsaum.
-
Teilstück Karstädt-Groß Warnow: A 14: Ab Freitag eine Fahrspur frei | svz.de
https://www.svz.de/lokales/prignitz/a-14-ab-freitag-eine-fahrspur-frei-id17943226.html
Reparaturarbeiten an Böschung bis Ende Oktober: Freigabe des Teilstücks nach Ludwigslust bis Jahresende bestätigt
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Linde in Rulfingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000328
mächtiger, vitaler Baum am oberen Rand der Straßenböschung; Wurzelbereich teils Böschung, teils gekiester Vorgartenbereich
-
LMBV: Verdichtungsarbeiten an Böschungen bei Altdöbern gehen im Auftrag der LMBV weiter - LMBV
https://www.lmbv.de/index.php/pressemitteilung/lmbv-verdichtungsarbeiten-an-boeschungen-bei-altdoebern-gehen-im-auftrag-der-lmbv-weiter.html
Senftenberg/Altdöbern. Ab 01.06.2016 bis 30.11.2018 werden im Bereich der Nordwest-Böschung der Restloches Greifenhain die Böschungssicherungsmaßnahmen mittels …
-
LMBV: Verdichtungsarbeiten an Böschungen bei Altdöbern gehen im Auftrag der LMBV weiter - LMBV
https://www.lmbv.de/index.php/pressemitteilung/lmbv-verdichtungsarbeiten-an-boeschungen-bei-altdoebern-gehen-im-auftrag-der-lmbv
Senftenberg/Altdöbern. Ab 01.06.2016 bis 30.11.2018 werden im Bereich der Nordwest-Böschung der Restloches Greifenhain die Böschungssicherungsmaßnahmen mittels …
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Hohlweg "Bubelesäcker"
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000182
Reste eines ehem. Hohlweges; von N nach S verläuft ein Schotterweg; W des Weges kleiner Graben (wasserführend) und im Anschluss eine 2-3 m breite Böschung mit Feldgehölz (Robinie, Holunder, Hopfen); im S läuft Böschung aus und ist nur noch mit Gras…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Zwei Dorflinden in Menningen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000414
Zwei große Winterlinden (Tilia cordata, Einzelbäume), den Zugang zum in der Böschung angelegten Eiskeller flankierend und einen gemeinsamen Kronenraum bildend