20 Ergebnisse für: Beratungsphase
-
-
Nicolaidis Stiftung gGmbH
https://archive.today/20130212163132/http://www.startsocial.de/wettbewerb/startsocial-bundessieger/2002/93
"Hilfe für Helfer" – unter diesem Motto fördert startsocial seit 2001 den Wissenstransfer zwischen Wirtschaftsunternehmen und sozialen Unternehmungen.
-
Wettbewerbe & Förderpreise
http://www.buergergesellschaft.de/10/s/Einzel/fi/12/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gendiagnostikgesetz - Belange der Pädiatrie z.T. übergangen - Kinderkrankenpflege-Netz
http://www.kinderkrankenpflege-netz.de/presse/2009/gendiagnostikgesetz.shtml
Das Neugeborenenscreening wird durch die neue Gesetzgebung zukünftig deutlich erschwert
-
eKVV: WISE2011 / 297003 Einführungsveranstaltung Studentische Rechtsberatung (S) - Alle Daten der Veranstaltung (Universität Bielefeld)
http://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=WS2011_297003
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biosphärenreservat Hamburgisches Wattenmeer | Nationalpark Wattenmeer
http://www.nationalpark-wattenmeer.de/hh/biosphaerenreservat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stimme Russlands
https://web.archive.org/web/20160419201858/http://de.sputniknews.com/german.ruvr.ru
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesregierung | Bulletin | besuch des bundeskanzlers in den vereinigten staaten von amerika vom 12. bis 16. november 1988
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/1980-1989/1988/156-88_Kohl_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FIFA hebt Kopftuchverbot auf :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/news/detail/fifa-hebt-kopftuchverbot-auf-35072/
Die Entscheidung für die Torlinien-Technologie überstrahlte alles. Doch es war nicht der einzige Beschluss, den das International Football Assocation Board (IFAB) fasste. Die Regelhüter der FIFA haben bei ihrer Sitzung in Zürich auch "Ja" zum Tragen von…
-
EFSA schließt vollständige Risikobewertung zu Aspartam ab und kommt
http://www.efsa.europa.eu/de/press/news/131210
Aspartam und seine Abbauprodukte sind für den menschlichen Verzehr in den derzeitigen Expositionsmengen sicher, so die Schlussfolgerung der EFSA in ihrer