15 Ergebnisse für: Byzantinerin
-
Duden | Byte | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Byte
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Byte' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Byssus | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Byssus
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Byssus' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
JOHANNES I. TZIMISKES, Kaiser von Byzanz
https://web.archive.org/web/20070629094140/http://www.bautz.de/bbkl/j/Johannes_I_tz.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Abtei Brauweiler im Überblick - LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler
http://www.abteibrauweiler.lvr.de/de/geschichte/von_der_gruendung_bis_ins_20__jahrhundert/fruehere_nutzung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stimmt's?: Teufelszeug zu Tisch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/07/Stimmts-Gabel
"Hat die Kirche früher das Essen mit der Gabel verteufelt?", fragt Björn Flöth aus Neustadt.
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Felix Mießl, Edler von Treuenstadt
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=626
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dreharbeiten zum Theophanu-Film | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20081225061828/http://www1.mdr.de/geschichte/filmarchiv/2004/1533009-hintergrund-1595371.html
Eine stolze Frau, einst die mächtigste des Abendlandes, stand bei den Dreharbeiten im Harz im Vordergrund. "Theophanu - Die Kaiserin aus Byzanz" läuft am 31. Oktober im MDR.
-
Hare.co.de - Ihr Hare Shop
http://www.hare.co.de
Har ve Kül, Dreamgirl Kostümset: Harem Slave, Sweatshirt ´HARES´, Verführung im Harem (eBook, ePUB), Englischer Harem,
-
Weller, Tobias, Die Heiratspolitik des deutschen Hochadels im 12
http://www.koeblergerhard.de/ZRG123Internetrezensionen2006/WellerTobias-DieHeiratspolitik.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mittelalter: Ottos Tod - Des Kaisers Ermordung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ottos-tod-des-kaisers-ermordung/1159871
Am 7. Mai 973 erlag Otto I. einer plötzlichen Fiebererkrankung. Angeblich, denn es gibt gute Gründe, am natürlichen Tod des Kaisers zu zweifeln.