21 Ergebnisse für: Computerherstellern
-
BMI - Presse - Amtsantritt von Staatssekretär Vitt
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2015/10/amtsantritt-vitt.html
Herr Staatssekretär Klaus Vitt hat heute sein neues Amt im Innenressort angetreten
-
IT-Beauftragter der Bundesregierung | Aktuelles | Amtsantritt von Staatssekretär Vitt
http://www.cio.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2015/mitMS/20151001_vitt_mldg.html
Herr Staatssekretär Klaus Vitt hat am 01. Oktober 2015 sein neues Amt im Innenressort angetreten
-
BMI - Presse - Amtsantritt von Staatssekretär Vitt
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2015/10/amtsantritt-vitt.html
Herr Staatssekretär Klaus Vitt hat heute sein neues Amt im Innenressort angetreten
-
Aufstieg und Ende von DIGITAL (Equipment Corporation) - technikum29
http://www.technikum29.de/de/geraete/dec-geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Kommission verhängt 1,06 Milliarden Euro Geldbuße gegen Intel [Update] | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Kommission-verhaengt-1-06-Milliarden-Euro-Geldbusse-gegen-Intel-Update-218689.html
Der US-Prozessorhersteller wurde heute wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung von der EU-Kommission mit einem Rekordbußgeld belegt.
-
Wettbewerbsverstöße: EU verdonnert Intel zu Rekord-Kartellstrafe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,624505,00.html
Spektakuläre Entscheidung: Die EU-Kommission verhängt gegen den Chiphersteller Intel eine Wettbewerbsstrafe von 1,06 Milliarden Euro. Es ist das höchste Bußgeld, das je angeordnet wurde - und der Höhepunkt eines erbitterten neunjährigen Kartellkonflikts.
-
EU-Kommission sieht Verstoß gegen Kartellrecht: Intel muss Milliardenstrafe zahlen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/intel116.html
Intel ist der größte Chiphersteller der Welt. Jahrelang nutzte er seine Marktmacht laut EU-Kommission, um Konkurrenten zu verdrängen. Dies habe Millionen Verbrauchern geschadet. Wegen Verstoßes gegen das Kartellrecht muss Intel nun 1,06 Milliarden Euro…
-
Billig-PC für Entwicklungsländer - Ein Laptop für 100 Dollar - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/billig-pc-fuer-entwicklungslaender-ein-laptop-fuer-dollar-1.618617
Die meisten Menschen in der Dritten Welt können sich keinen eigenen Computer leisten. Doch Hard- und Software, die auf ihre wesentlichen Funktionen beschränkt ist, sollen die Technik aus den Industrienationen bald erschwinglicher machen.
-
Online-Dating-Experte Henning Wiechers meldet sich zu Wort
https://www.singleboersen-vergleich.de/singleboersen-experten/wiechers-henning.htm
Kostenlose Testberichte und Experten-Statments zum Online-Dating von Henning Wiechers
-
30 Jahre Visicalc: Excel-Urahnen haben sich verrechnet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/30-jahre-visicalc-excel-urahnen-haben-sich-verrechnet-a-537755.html
Dan Bricklin und Bob Frankston programmierten die erste massentaugliche Tabellenkalkulation. Visicalc war ein Verkaufsschlager für den Apple II doch die Milliarden verdienten später Lotus und Microsoft.