106 Ergebnisse für: Desertifikation
-
Desertifikation: Was ist Desertifikation?
http://www.desertifikation.de/desertifikation.html
Die deutsche Website zum Internationalen Jahr der Desertifikation 2006
-
Desertifikation: Desertifikation
http://www.desertifikation.de
Die deutsche Website zum Internationalen Jahr der Desertifikation 2006
-
„Desertifikation“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Desertifikation&action=historysubmit&diff=87479685&oldid=87460886
Keine Beschreibung vorhanden.
-
China: Die große grüne Mauer soll die Wüste aufhalten - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/sz-serie-am-gelben-fluss-chinas-gruene-armee-soll-die-wueste-aufhalten-1.3305870
In China breitet sich die Wüste Gobi aus. Eine Mauer aus Bäumen soll die Desertifikation in Gansu, Ninxia, Innere Mongolei stoppen.
-
DESERTIFIKATION: Brückenkopf der Sahara - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/natur/desertifikation-brueckenkopf-der-sahara_aid_160602.html
In Südeuropa entstehen durch globale Erwärmung neue Wüsten. Doch bei der Genfer Klimakonferenz ist der Treibhauseffekt noch immer umstritten
-
landwirtschaft bodendegradation - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=landwirtschaft+bodendegradation&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ökologische Bedingungen der kleinbäuerlichen Landwirtschaft in semiariden Gebieten Namibias und das Fallbeispiel Omaheke
https://archive.today/20130211095348/http://www.marcwitte.de/fernreisen/1997-namibia/diplom/diplom.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tibet 2003: Umwelt und Entwicklungsfragen
http://www.igfm-muenchen.de/tibet/Reports/Umwelt2003/Environment2003.html
Tibet und die Menschenrechte, diese Seite bietet Ihnen Information zur Kultur, Religion und Geschichte Tibets, Schwerpunkt sind die Menschenrechte in Tibet
-
Die Rolle von Wissen in der internationalen Politik: Untersucht am Beispiel ... - Max Ehlers - Google Books
https://books.google.de/books?id=tgHaAQAAQBAJ&pg=PA36#v=onepage
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Dezember 1996 trat ein neues internationales Umweltabkommen in Kraft, die "United Nations Convention to Combat Desertification in those Countries Experiencing Serious Drougt and/or Desertification, Particularly in Africa". Seit…
-
Das Parlament, Nr. 32-33 2010, 09.08.2010 - Die schleichende Katastrophe
http://wayback.archive.org/web/20131210214249/http://www.das-parlament.de/2010/32-33/Titelseite/30783436.html
Über China, Australien, Niger oder Turkmenistan verdunkeln Sandstürme regelmäßig den Himmel. Die Menschen leiden unter Smog und müssen Atemmasken tragen. Krankheiten breiten sich aus. Und mehr noch: Die Stürme tragen in ihren Ursprungsregionen