Meintest du:
Detailkenntnisse118 Ergebnisse für: Detailkenntnis
-
Sensationelle Entdeckung bei der Schubertiade: Der 25-jährige Schweizer Tenor Mauro Peter zeigt in Schuberts Zyklus „Die schöne Müllerin“ bereits internationales Format — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://kulturzeitschrift.at/kritiken/musik-konzert/sensationelle-entdeckung-bei-der-schubertiade-der-25-jaehrige-schweizer-tenor
Da ist bereits alles vorhanden an künstlerischer Reife, Stimmschönheit und überlegener Gestaltungskraft, was der sympathische, gut aussehende Schweizer Mauro Peter mit seinen 25 Jahren als lyrischer Tenor im Liedfach zu bieten hat – internationales Format!…
-
Sensationelle Entdeckung bei der Schubertiade: Der 25-jährige Schweizer Tenor Mauro Peter zeigt in Schuberts Zyklus „Die schöne Müllerin“ bereits internationales Format — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://kulturzeitschrift.at/kritiken/musik-konzert/sensationelle-entdeckung-bei-der-schubertiade-der-25-jaehrige-schweizer-tenor-mauro-peter-zeigt-in-schuberts-zyklus-201edie-schoene-muellerin201c-bereits-internationales-format
Da ist bereits alles vorhanden an künstlerischer Reife, Stimmschönheit und überlegener Gestaltungskraft, was der sympathische, gut aussehende Schweizer Mauro Peter mit seinen 25 Jahren als lyrischer Tenor im Liedfach zu bieten hat – internationales Format!…
-
Johannes Gigas: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 (Diverse) – jpc
https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/Johannes-Gigas-Neue-Beschreibung-des-Erzbistums-K%F6lns-und-seiner-angrenzenden-Gebi
Johannes Gigas: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 jetzt portofrei kaufen. Mehr von Johannes Gigas gibt es im Shop.
-
Johannes Gigas: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 (Diverse) – jpc
https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/Johannes-Gigas-Neue-Beschreibung-des-Erzbistums-K%F6lns-und-seiner-angrenzenden-Gebiete-Prodromus-Geographicus-hoc-est-archiepiscopatus-Coloniensis-annexarumque-et-vicinarum-aliquot-regionum-descriptio-nova/hnum/
Johannes Gigas: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 jetzt portofrei kaufen. Mehr von Johannes Gigas gibt es im Shop.
-
Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen - Google Books
https://books.google.de/books?id=_L1TBQAAQBAJ&pg=PA26#v=onepage
Das vorliegende Handbuch liefert einen konzisen Überblick und eine verlässliche Orientierungshilfe bei ethischen und rechtlichen Entscheidungsprozessen in der Forschung am Menschen. Es dient dabei einerseits als eine Dokumentation des Status quo,…
-
Trauer um Joachim Bauck - Bio-Markt.info
http://bio-markt.info/kurzmeldungen/Joachim_Bauck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
politik-digital | Plattform für Politik und Internet
https://web.archive.org/web/20070926234403/http://www.politik-digital.de/archiv/edemocracy/usa/show.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alte Frauen in schlechten Filmen: Vom Ende großer Filmkarrieren - Christoph Dompke - Google Books
https://books.google.de/books?id=YNOVkIROcJkC&pg=PT87&dq=%22Marlene+Dietrich%22+%22Sch%C3%B6ner+Gigolo%22
Auch große Diven werden älter, aber nicht jede will das wahrhaben. Ob aus Eitelkeit oder des Geldes wegen: viele große Schauspielerinnen haben am Ende ihrer Laufbahn grauenvolle Filme gedreht oder mussten sich für Billigware verheizen lassen, weil ihnen…
-
Dokumentiert: Doktorvater erklärt sich zu Guttenbergs Doktorarbeit - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/doktorvater-erklaert-sich-zu-guttenbergs-doktorarbeit/3892590.html
"Die in der Promotionsschrift von Herrn zu Guttenberg entdeckten, mir unvorstellbaren Mängel sind schwerwiegend und nicht akzeptabel." Hier die Erklärung des Guttenberg-Doktorvaters Häberle im Wortlaut.
-
Seit 40 Jahren im Dienst: RHEINPFALZ.de
https://www.rheinpfalz.de/lokal/kirchheimbolanden/artikel/seit-40-jahren-im-dienst/
Arno Mohr, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel, wird am 31. Dezember aus dem Dienst der Verbandsgemeinde ausscheiden. Das gab Mohr bei einer Feierstunde anlässlich seines 40. Dienstjubiläums bei der Verbandsgemeindeverwaltung an.