40 Ergebnisse für: Eisbohrkerne

  • Thumbnail
    http://eiskern.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.eiskern.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.srf.ch/sendungen/reporter/der-klimaforscher

    Thomas Stocker gehört zu den weltweit renommiertesten, aber auch am heftigsten angefeindeten Klimaforschern. «Reporter» hat ihn nach Grönland begleitet, wo sein Team Eisbohrkerne gewinnt. Deren Analyse soll ihnen helfen, vergangene und zukünftige…

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=bl%C3%B6ss+niemitz+dendrochronology&hl=de&lr=&as_qdr=all&start=10&sa=N

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/klima-klipppunkte/-/id=660374/did=20516614/nid=660374/v65gtd/index.html

    Seit 12.000 Jahren ist das Klima in Europa vergleichsweise stabil. Doch das muss nicht immer so bleiben. Das Klima verändert sich manchmal rasch, wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt. Wissenschaftler sprechen von "Kipppunkten", die das Klima so…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wissenschaft/klima/historische-vulkanausbrueche-und-ihre-dramatischen-folgen-1.18579863

    Anhand von Eisbohrkernen und Baumringen haben Forscher den Einfluss von vergangenen Vulkanausbrüchen aufs Klima rekonstruiert. Die Folgen waren teilweise dramatisch.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,711580,00.html

    Gletscher gibt es auch in der Nähe des Äquators - allerdings nicht mehr lange, wie Forscher befürchten. Wissenschaftler sammeln Bohrkerne von den letzten Eisfeldern Ozeaniens und der Südsee. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.

  • Thumbnail
    http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Klima-3.htm

    Kaltzeiten und Warmzeiten bis zum Mittelalter

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/news/drei-vulkane-beendeten-die-antike/1398776

    Vulkanausbrüche läuteten im 6. Jahrhundert eine folgenschwere Kaltzeit ein. Nun wurden die drei Ereignisse erstmals genauer datiert. Doch Rätsel bleiben.

  • Thumbnail
    http://www.wz-newsline.de/lokales/krefeld/klimawandel-als-die-roemer-stiefel-trugen-1.462716

    Eis- und Warmzeiten wechseln sich in der Erdgeschichte ab. Am Niederrhein gab es im 2. Jahrhundert eine kleine Eiszeit.



Ähnliche Suchbegriffe