70 Ergebnisse für: Entwicklerversion
-
Oculus Rift - Verbessertes Development-Kit für 350 US-Dollar bestellbar - GameStar
http://www.gamestar.de/hardware/tft-monitore/oculus-rift/oculus_rift,584,3033888.html
Nachdem die letzte Entwicklerversion von Oculus Rift ausverkauft ist, hat Oculus VR nun ein neues und verbessertes Kit für Entwickler vorgestellt.
-
Google: Android Jelly Bean ist schick und hat Potenzial | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/mobil/2012-07/android-jelly-bean-test
Googles neues mobiles Betriebssystem ist als Entwicklerversion erhältlich. Der erste Eindruck von Android 4.1: viele Neuerungen und eine sehr gute Spracheingabe.
-
Plasma Mobile bringt KDE 5 aufs Smartphone | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Plasma-Mobile-bringt-KDE-5-aufs-Smartphone-2763073.html
Mit Plasma Mobile wollen die KDE-Entwickler ihre Plasma-Umgebung auf Mobilgeräte bringen. Eine erste Entwicklerversion läuft auf dem Nexus 5.
-
fli4l: Entwicklerversion (4.0)
http://www.fli4l.de/download/entwicklerversion-40/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Linux-Dateisystem ext4 im Kernel 2.6.19 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-Dateisystem-ext4-im-Kernel-2-6-19-170659.html
Das erstmals diesen Sommer angekündigte ext4-Dateisystem wurde von Linus Torvalds im Schnellverfahren in die Entwicklerversion des Kernels 2.6.19 integriert. Das Dateisystem unterstützt Partitionen bis zu einer Größe von 1024 Petabyte (1 Exabyte).
-
Freeciv | FANDOM powered by Wikia
http://de.freeciv.wikia.com/
Start: Über Freeciv – Besonderheiten – Einführung – Download – Installation – Bildschirmfotos Info & Hilfe: Handbücher – Fragen & Antworten – Windows – Community Spielen: Metaserver – Spieleserver – Zeitleiste Willkommen bei Freeciv! Freeciv…
-
Download - OmegaT
http://omegat.org/de/download
OmegaT ist eine freie, in Java geschriebene OpenSource Translation Memory-Anwendung für professionelle Übersetzer.
-
MWC 2016: HTC Vive kostet 799 US-Dollar und spricht mit Handys | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/MWC-2016-HTC-Vive-kostet-799-US-Dollar-und-spricht-mit-Handys-3113172.html
Die Virtual-Reality-Brille HTC Vive kostet weniger als erwartet: Für 799 Dollar soll sie Anfang April in den Handel kommen. Zumindest von außen sieht das Consumer-Modell genauso aus wie die kürzlich präsentierte Pre-Version. Kurios: Die Handyanbindung.
-
Wii U: Neue Entwicklerversion gesichtet SpotPass bestätigt? - Nintendo-Online.de
http://wayback.archive.org/web/20121123060357/http://wiiu.nintendo-online.de/news/10685/wii-u-neue-entwicklerversion-gesichtet-s
Mit dem 3DS führte Nintendo die SpotPass-Funktion ein. Das Prinzip erinnerte an den WiiConnect 24-Service: Durch SpotPass ist es dem 3DS möglich auch zugeklappt, im Standby-Modus sich mit dem Internet ...
-
Ubuntu - Lx-Office.org
http://wayback.archive.org/web/20110822054653/http://wiki.lx-office.org/index.php?title=Ubuntu
Keine Beschreibung vorhanden.