269 Ergebnisse für: Erdbebenwarte
-
Wiechertsche Erdbebenwarte zu Göttingen
https://web.archive.org/web/20050502201910/http://wwwuser.gwdg.de/~msieber/erdbebenwarte/erdbebenhaus/erdbebenhaus.htm
Wiechertsche Erdbebenwarte Göttingen
-
Atombombe in Nordkorea soll Ursache für Erdbeben sein - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nuklearprogramm-atombombe-in-nordkorea-soll-ursache-fuer-erdbeben-sein-1.3154505
Eine Erdbebenwarte in Südkorea registrierte eine Erschütterung der Stärke 5,3. Die Anrainerstaaten sind besorgt und rufen nach einer UN-Sondersitzung.
-
Alaska: Ausbruch des Vulkans Pavlof behindert Luftfahrt « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/chronik/international/4955484/Alaska_Ausbruch-des-Vulkans-Pavlof-behindert-Luftfahrt
Die Aschenwolke über dem Berg stieg nach Angaben der US-Erdbebenwarte vom Montag bis auf eine Höhe von 6.000 Meter.
-
Eilmeldung: Erdbeben der Stärke 7,7 erschüttert Pakistan | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20151027172030/http://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-215.html
Ein schweres Erdbeben hat den Norden Pakistans, Afghanistans und Teile Indiens erschüttert. Das Beben hatte laut der US-Erdbebenwarte USGS eine Stärke von 7,7. Über Schäden oder mögliche Opfer ist derzeit noch nichts bekannt.
-
Katastrophe: Türkische Erdbebenwarte befürchtet über 1000 Tote - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13676447/Tuerkische-Erdbebenwarte-befuerchtet-ueber-1000-Tote.html
Bei einem schweren Erdbeben im Osten der Türkei hat es Tote und Verletzte gegeben. Die Stärke des Bebens soll zwischen 6,6 und 7,3 auf der Richterskala liegen.
-
Starkes Erdbeben in Chile: Mindestens zwei Tote - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3108331/
Ein starkes Erdbeben der Stärke 6,7 hat gestern Abend die Küste Chiles erschüttert. Das Zentrum des Bebens lag nach Berechnungen der US-Erdbebenwarte in der Nähe von Coquimbo in einer Tiefe von 53 Kilometern. Die chileni...
-
Starke Erdbeben in Indonesien und Papua Neuguinea - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3057982/
Zwei starke Erdbeben haben gestern Indonesien und Papua Neuguinea erschüttert. Das Beben in Indonesien erreichte laut Angaben der US-Erdbebenwarte United States Geological Survey (USGS) die Stärke 6,0. Es hatte sein Zent...
-
Briefmarke zu Ehren des Geophysikers Emil Wiechert
http://idw-online.de/de/news361698
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Emil Wiechert" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=QAv&q=%22Emil+Wiechert%22+-wikipedia&btnG=Such
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuseeland: Zwei Tote nach starkem Erdbeben - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2366507/2366508/
Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,5 hat am Sonntag Neuseeland erschüttert und einen Tsunami ausgelöst. Wie offiziell bestätigt wurde, kamen zwei Menschen ums Leben. Das Zentrum des Bebens lag etwa 90 Kilometer von der Stadt Christchurch entfernt auf der…