Meintest du:
Erkundungsreise38 Ergebnisse für: Erkundungsreisen
-
Stadtarchiv Augsburg | Augsburger Persönlichkeiten: Neuhofer, Georg
http://www.stadtarchiv.augsburg.de/index.php?id=17294&type=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
-
Transkulturelle Musikvermittlung: Musikpädagogik im musikkulturellen Niemandsland? - pedocs
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-100273
Unseld, Melanie [Hrsg.]; Binas-Preisendörfer, Susanne [Hrsg.]: Transkulturalität und Musikvermittlung. Frankfurt, M. : Lang 2012, S. 201-218. - (Musik und Gesellschaft; 33) Pädagogische Teildisziplin: Fachdidaktik/musische Fächer;
-
Architekturhistoriker Eduard F.Sekler tot - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2841968/
Der in Wien geborene Architekt und Architekturhistoriker Eduard Franz Sekler ist am 1. Mai im Alter von 96 Jahren in Cambridge in den USA gestorben. Das hat das Architekturzentrum Wien mitgeteilt.
-
Regina Reim – Profil | Künstler – Kunstportal-Pfalz
http://www.kunstportal-pfalz.de/32/pid,8072/profil-reim-regina.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bochumer.co.de - Ihr Bochumer Shop
http://www.bochumer.co.de
Die Welt des Whiskys – Bochum, VfL Bochum, Bochum 100 Teile, Bochum 500 Teile, Seesack Wahre Schönheit kommt aus Bochum,
-
Berliner Filmszene: Im Kino Babylon wird Videokunst um Mitternacht gezeigt - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/berliner-filmszene-im-kino-babylon-wird-videokunst-um-mitternacht-gezeigt/7655246.html/
Er ist einer der wichtigsten politischen Essayfilmer: Harun Farocki gastiert bei der Videokunstreihe "Videoart at Midnight" im Babylon und holt damit die Videokunst aus den Ausstellungsräumen.
-
Berliner Filmszene: Im Kino Babylon wird Videokunst um Mitternacht gezeigt - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/berliner-filmszene-im-kino-babylon-wird-videokunst-um-mitternacht-gezeigt/7655246.html
Er ist einer der wichtigsten politischen Essayfilmer: Harun Farocki gastiert bei der Videokunstreihe "Videoart at Midnight" im Babylon und holt damit die Videokunst aus den Ausstellungsräumen.