Meintest du:
Evolutionsprozess30 Ergebnisse für: Evaluationsprozess
-
Modellregionen
http://www.efms.uni-bamberg.de/prinmodd.htm
Das Europäische Forum für Migrationsstudien ist ein wissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität Bamberg.
-
RTL 2 trennt sich von Unterhaltungschefin Nicolas und stärkt Qualitätskontrolle
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/-RTL-2-trennt-sich-von-Unterhaltungschefin-Nicolas-und-staerkt-Qualitaetskontrolle-94298
RTL 2 zieht Konsequenzen aus der schlechten Resonanz auf seine neuen Doku-Soaps und führt zusätzliche Maßnahmen zur Sicherung der Programmqualität ein. Zudem muss Unterhaltungschefin Julia Nicolas ihren Hut nehmen.
-
RTL 2 trennt sich von Unterhaltungschefin Nicolas und stärkt Qualitätskontrolle
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/-RTL-2-trennt-sich-von-Unterhaltungschefin-Nicolas-und-staerkt-Qualitaetskontrolle-9
RTL 2 zieht Konsequenzen aus der schlechten Resonanz auf seine neuen Doku-Soaps und führt zusätzliche Maßnahmen zur Sicherung der Programmqualität ein. Zudem muss Unterhaltungschefin Julia Nicolas ihren Hut nehmen.
-
Partizipative Evaluation
http://www.cap-lmu.de/akademie/praxisprogramme/partizipative-evaluation/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Führungs-Akademie Deutscher Olympischer Sportbund: Im Interview: Dr. Martin Engelhardt, Präsident DTU
http://www.fuehrungs-akademie.de/aktuelles/aktuelles-details/article/im-interview-dr-martin-engelhardt-praesident-dtu/14.html
Die Führungs-Akademie versteht sich seit nahezu 25 Jahren als Serviceeinrichtung des Deutschen Olympischen Sportbundes und seiner Mitgliedsorganisationen für Führungs-, Management- und Verwaltungsthemen. Die Führungs-Akademie nimmt die Sportentwicklung in…
-
Münchner Privatsender: RTL-II-Unterhaltungschefin geht - WELT
https://www.welt.de/aktuell/article9112924/RTL-II-Unterhaltungschefin-geht.html
RTL II hat ein Imageproblem: Viele Zuschauer nehmen den Münchner Kanal vor allem als Trash-Sender wahr. Die unzähligen Dokusoap- und Reality-Formate werden immer schriller. Damit soll nun Schluss sein.
-
-
-
UBS-Konzernchef Oswald Grübel tritt zurück | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/ubs-konzernchef-oswald-gruebel-tritt-zurueck-1.12635684
Der UBS-Konzernchef Oswald Grübel tritt zurück. Er zieht damit die Konsequenz aus dem Debakel in London, das der UBS einen Verlust von 2,3 Milliarden Franken beschert hat. Die Funktion des CEO übernimmt Sergio P. Ermotti, ad interim und per sofort.
-
"Bei 15'000 Hypervisors ist Skalierbarkeit wichtig" | Netzwoche
http://www.netzwoche.ch/de-CH/News/2013/09/24/Bei-15000-Hypervisors-ist-Skalierbarkeit-wichtig.aspx
Tim Bell ist beim Cern für die Bereitstellung einer auf Openstack basierenden Cloud zuständig.