9 Ergebnisse für: Exportanteile
-
AMI-Infografiken
https://web.archive.org/web/20100123175750/http://www.marktundpreis.de/pflanzenbau/produktlinie/infografiken_getrW3D_ami_W261.as
Infografiken zu Getreide & Futtermitteln
-
AMI-Infografiken
https://web.archive.org/web/20100123175750/http://www.marktundpreis.de/pflanzenbau/produktlinie/infografiken_getrW3D_ami_W261.asp
Infografiken zu Getreide & Futtermitteln
-
Emmi verkauft italienische Jogurtherstellerin Trentinalatte | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/newsticker/emmi-verkauft-italienische-jogurtherstellerin-trentinalatte-1.18398076
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Folgen von TTIP für die EU: Mehr Arbeitslosigkeit, sinkende Einkommen, schrumpfende Exporte | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Folgen-von-TTIP-fuer-die-EU-Mehr-Arbeitslosigkeit-sinkende-Einkommen-schrumpfende-Exporte-33686
Nach einer neuen Analyse würde TTIP eher den USA nützen, während in der EU der Binnenmarkt mit Konsequenzen allem für Nord- und Westeuropa einbrechen könnte
-
Aus der Altenburger Nähmaschinentradition
http://geo.viaregia.org/testbed/Material.Datenbank/Altenburg.09/Aus.der.Altenburger.Naehmaschinentradition.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Folgen von TTIP für die EU: Mehr Arbeitslosigkeit, sinkende Einkommen, schrumpfende Exporte | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/43/43419/1.html
Nach einer neuen Analyse würde TTIP eher den USA nützen, während in der EU der Binnenmarkt mit Konsequenzen allem für Nord- und Westeuropa einbrechen könnte
-
Stahl-Präsident über Erneuerbare: „Das sind keine Befreiungen“ - taz.de
http://www.taz.de/!129646/
Die Stahlindustrie genießt Vergünstigungen bei der Ökostrom-Förderung – und tut alles, damit dies auch so bleibt. Hans Jürgen Kerkhoff begründet das.
-
Den Anschluss nie gefunden: Die Ursachen der griechischen Tragödie | Wirtschaftsdienst
http://www.wirtschaftsdienst.eu/archiv/jahr/2010/8/die-ursachen-der-griechischen-tragoedie/
Klaus Schrader, Claus-Friedrich Laaser: "Den Anschluss nie gefunden: Die Ursachen der griechischen Tragödie" – Wirtschaftsdienst, 90. Jahrgang, 2010, Heft 8
-
Weltwirtschaftliche Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts | bpb
http://www.bpb.de/izpb/8165/weltwirtschaftliche-entwicklungen-zu-beginn-des-21-jahrhunderts?p=all
Seit 1990 hat sich die weltwirtschaftliche Verflechtung stark intensiviert. Der Warenhandel und der Dienstleistungssektor waren davon ebenso betroffen wie die weltweit tätigen Unternehmen und der grenzüberschreitende Kapitalverkehr.